DRY AGED BEEF Seminar 2020

Dry Aged Beef – ein Thema, zu dem jeder etwas weiß, aber die umfassende Information häufig fehlt. Wir laden Sie daher zu einem Seminar mit folgenden Themen ein: welches Fleisch ist geeignet? – wie reife ich optimal? – wie verkaufe ich Dry Aged Beef? – welche technischen Voraussetzungen benötige ich? – was sind die häufigsten Fehlerquellen und Störungen?
Zum Seminar gehört auch die Verkostung von Geschmacksproben – das Vehikel „Premium Meat Ager“ by HEERMAKA.

Dozent

Hermann Jakob, ist Fleischermeister, Fachlehrer und Leiter der Meisterschule für Fleischer in Kulmbach. Sein breites Fachwissen gibt er als Fachautorzahlreicher Bücher weiter. Seine Beratungen und Seminare führten ihn in den gesamten europäischen Raum, nach Israel, Südkorea und Kanada. Im Bereich der ökologischen Fleischverarbeitung und Wurstherstellung gilt er als Pionier.

Inhalt & Ablauf

Was:        Dry Aged Beef Seminar 2020
Wann:        Dienstag, 20.10.2020, ab 10:00 Uhr
Wo:        Hellbühlstrasse 10, 6102 Malters, Schweiz
10:00 Uhr:    Seminarbeginn
10:00 – 13:00 Uhr:
  • Fleisch und seine Eignung für die Reifung
  • Anforderungen an die zu reifenden Fleischteile
  • Zuschnitt für die für die einzelnen Teilstücke für Dry-aging Reifung
  • Optimierte Dry Aged Beef Reifung
13:00 – 14:00 Uhr:    Mittagspause
14:00 – 16:00 Uhr:
  • Vorteile und Besonderheiten der Reifung im Premium Meat Ager
  • Andere Reifemethoden zur Ergänzung
  • Wet-aging
  • Aqua-aging
  • Fat-aging und ash aging
  • Tipps und Tricks, Fragen, Diskussion
Ab 17:00 Uhr:    Abendessen Dry-Aged vom Grill mit Weinbegleitung (Open End)
   Jeder Teilnehmer erhält ein umfangreiches Skript zum Thema Fleischreifung.
Seminargebühr:    CHF 230,00 zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss:    10.10.2020, die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Jetzt anmelden