BIN No. 27 Reserve + Tube Fonseca

CHF 29.90 inkl. MwSt.

Der Geruch wirkt intensiv und seine Aromen erinnern an reife Brombeeren, Cassis, Kirschen und Pflaumen – verwoben mit Noten von Gewürzen
Im Mund sehr voll und rund mit einer klaren, samtigen Textur, die durch feste, mundfüllende Tannine gekontert wird. Die saftigen Aromen schwarzer Früchte sind im langen Abgang noch lange zu schmecken.

CHF 29.90

75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 39.87 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG Produzent

BIN No. 27 Reserve + Tube Fonseca

Artikelnummer
Inhalt 0.75l
Erzeuger Fonseca Porto
Land Portugal
Anbaugebiet Dourotal
Qualitätsbez. Ruby Reserve
Rebsorte(n) Touriga Nacional
Touriga Francesa
Tinta Roriz
Tinta Barroca
Tinta Cão
Tinta Amarela
Geschmack Lieblich
Farbe Dunkles Rubinrot
Nase Der Geruch wirkt intensiv und seine Aromen erinnern an reife Brombeeren, Cassis, Kirschen und Pflaumen – verwoben mit Noten von Gewürzen
Charakter Im Mund sehr voll und rund mit einer klaren, samtigen Textur, die durch feste, mundfüllende Tannine gekontert wird. Die saftigen Aromen schwarzer Früchte sind im langen Abgang noch lange zu schmecken.
Speiseempfehlung Der Fonseca Bin No. 27 eignet sich hervorragend für die klassische Portwein-Käse-Kombination. Er schmeckt aber auch zu Desserts aus dunkler Schokolade oder Beerenobst.
Trinktemperatur 14 – 16°C
Lagerfähigkeit Jetzt trinken und weitere 4 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Ausbau während 3-4 Jahren in grossen Holzbottichen
Alkohol 20.0%
Säure 4.3 g/Ltr.
Restzucker 104.0 g/Ltr.
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis

Bewertungen

Produzent

Seit dem Aufkommen des Vintage Port als großer klassischer Wein in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist Fonseca einer der am meisten bewunderten und beständigsten Hersteller.  Die Veröffentlichung des legendären 1840, des ersten Vintage Port, der unter dem Namen Fonseca verkauft wurde, markierte den Beginn eines stetigen Stroms großartiger Jahrgänge, der bis zum heutigen Tag anhält.  Dazu gehören Ikonen wie der Fonseca 1868 und die außergewöhnlichen Jahrgänge 1927, 1948, 1977 und 1994, die alle vier mit 100 Punkten bewertet wurden.

Robert Parker schrieb in The Wine Buyer’s Guide: “Fonseca ist eines der großen Portweinhäuser, das die exotischsten und komplexesten Portweine produziert. Mit seinem üppigen, verführerischen Charakter könnte man ihn als das Pomerol der Vintage Ports bezeichnen”.  James Suckling drückt es in seinem maßgeblichen Buch über Vintage Port wie folgt aus:  Die Vintage Ports von Fonseca sind vielleicht die beständigsten von allen. Sie sind nicht nur auffallend fleischig und reichhaltig, wenn sie jung sind, sondern behalten diese Jugendlichkeit auch über Jahrzehnte hinweg bei.

Vier Familien haben die Geschicke des Unternehmens seit seiner Gründung im Jahr 1815 geprägt. Die Geschichte beginnt mit den Fonsecas und Monteiros, den ursprünglichen Gründern des Unternehmens. Dann kam die Familie Guimaraens, die das Unternehmen mehr als ein Jahrhundert lang leitete und seinen Ruf als “first growth” Vintage Portweinhaus begründete.  Und schließlich die Yeatmans und ihre Nachkommen, die das Unternehmen erfolgreich durch die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts und ins neue Jahrtausend führten.

Für Sammler und Kenner mag Fonseca ein Synonym für Vintage Port sein, doch vielen Weinliebhabern auf der ganzen Welt ist das Unternehmen vor allem als Hersteller von Bin No.27 bekannt, einem der beliebtesten Portweine aller Zeiten.

Im Laufe der Jahre hat die Entschlossenheit von Fonseca, seinen unverwechselbaren Hausstil zu bewahren und zu verfeinern, das Unternehmen immer näher an den Weinberg herangeführt.

In den letzten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts investierte das Unternehmen in den Besitz von Weinbergen und übernahm eine führende Rolle bei der Renovierung von Weinbergen im Douro-Tal. Die drei Weingüter von Fonseca, Panascal, Cruzeiro und Santo António, mit ihren unterschiedlichen Terroirs, spielen eine Schlüsselrolle bei der Definition des unverwechselbaren Charakters der Weine des Unternehmens. Fonseca ist auch ein Pionier des ökologischen und nachhaltigen Weinbaus und trägt dazu bei, das einzigartige Ökosystem und die Landschaft des Tals für künftige Generationen zu erhalten.

Mit Blick auf sein zweihundertjähriges Bestehen kann Fonseca stolz auf seine Vergangenheit sein und mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Weintrinker suchen zunehmend nach Weinen mit Authentizität und Charakter, die eine echte Geschichte erzählen und von kreativen Winzern hergestellt werden, die ihr Terroir verstehen und die Umwelt respektieren.

Der Weinkritiker James Suckling, Autor des bisher umfangreichsten Buches über Vintage Port, bezeichnete Fonseca einmal als “den Bentley” des Vintage Port, also als Hersteller von Weinen für Kenner und Liebhaber. Wie die berühmten Luxusautos sind auch die Vintage Ports von Fonseca Vollblüter, die das Ergebnis von handwerklichem Können und Geschick, aber auch von Leidenschaft und Kreativität sind. Wie schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts definiert sich Fonseca auch heute noch durch seine Position als eines der wenigen Spitzenhäuser für Vintage Ports, als Hersteller von Weinen von Liebhabern für Liebhaber.

Das Anwesen
Die beiden Weingüter des Pinhão-Tals, Quinta do Cruzeiro und Quinta de Santo António, beliefern Fonseca seit über hundert Jahren. Die Quinta do Panascal im Távora-Tal ist erst seit kurzem mit Fonseca verbunden, aber ihre Weine ergänzen perfekt die der beiden Güter im Pinhão-Tal und produzieren einen außergewöhnlichen Single-Quinta Vintage Port, der ausschließlich aus Trauben des Gutes hergestellt wird.

Das einzigartige Terroir jeder Quinta trägt ihren eigenen unverwechselbaren Charakter zum Fonseca Vintage Port bei.  Der Cruzeiro liefert den dichten Kern aus schwarzen Früchten und Tannin. Dieser wird umhüllt von den saftigen, marmeladigen Aromen und der samtigen Textur der Weine von Panascal und überlagert von den exotischen, berauschenden Düften von Santo António. Die Verschmelzung der Weine dieser drei unterschiedlichen Weingüter erklärt die vielschichtige und mehrdimensionale Qualität der Fonseca Vintage Ports und ihre Fähigkeit, auch nach jahrzehntelanger Flaschenreife immer wieder neue Schübe von opulenten, komplexen Aromen freizusetzen.

Die Weingüter von Fonseca waren auch Zeugen bahnbrechender Entwicklungen im ökologischen und nachhaltigen Weinbau im Douro-Tal. Die Quinta do Panascal war eines der ersten Weingüter im Tal, das über ökologisch zertifizierte Weinbergsflächen verfügte.  Die Quinta de Santo António wurde vollständig auf das preisgekrönte nachhaltige Weinbaumodell umgestellt, das vom Weinbauteam des Unternehmens entwickelt wurde, und ist für die ökologische Erzeugung von Trauben und Olivenöl zertifiziert.

Das Douro-Tal
Wie andere große klassische Weine verdankt auch der Portwein seinen Charakter einer besonderen Kombination aus Boden, Klima und Rebsorte, verbunden mit menschlichen Fähigkeiten, die über viele Generationen hinweg perfektioniert und verfeinert wurden.

Die Umgebung des oberen Douro-Tals, einer der schönsten historischen Weinregionen der Welt, kann nicht genau nachgebildet werden und macht den Portwein einzigartig.

Das Douro-Weinbaugebiet liegt im Nordosten Portugals und erstreckt sich von einem Punkt etwa 70 km landeinwärts von der Atlantikküste bis zur Grenze zu Spanien.  Die Region umfasst rund 46.000 Hektar Rebfläche, das ist weniger als die Hälfte der Rebfläche von Bordeaux. Das Klima ist streng, mit kalten Wintern und sehr heißen, trockenen Sommern, die die Erträge begrenzen und tiefe, konzentrierte Weine hervorbringen.

Die Reben sind auf steinigen Schieferböden an den steilen Hängen mit Blick auf den Douro und seine Nebenflüsse gepflanzt. Die ummauerten Terrassen der ältesten Weinberge gehören zum Weltkulturerbe und stellen eine der dramatischsten von Menschenhand geschaffenen Landschaften dar.  Der Douro ist reich an verschiedenen autochthonen Rebsorten, die es ermöglichen, die Weinberge genau an das hügelige Terrain mit seinen unterschiedlichen Aspekten und Höhenlagen anzupassen und Weine von außergewöhnlicher Komplexität zu erzeugen.

Die Weingüter des Douro sind als “Quintas” bekannt.  Einige der besten gehören den berühmten Portweinhäusern wie Fonseca, Taylor’s oder Croft, aber es gibt auch viele hervorragende private Weingüter.  Obwohl am Douro auch gute trockene Tafelweine erzeugt werden können, ist es der Portwein, der majestätischste aller gespriteten Weine, der die Berufung der Region und ihre Anerkennung als eine der großen Weinregionen der Welt begründet.

Zusätzliche Information

Grösse

,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „BIN No. 27 Reserve + Tube Fonseca“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben