Casimiro

CHF 27.00 inkl. MwSt.

Nicht vorrätig

Aromatisch, würzig, erinnert an Thymian, feine und elegante Komplexität.
Würzig und langanhaltend, reich und von guter Aromatik. Perfekt integrierte Tannine unterstützen eine wuchtige Struktur.

CHF 27.00

75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 36.00 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton

Nicht vorrätig

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Casimiro IGT Svizzera Italiana 2016

Ein wirklich origineller Rotwein der experimentellen Natur von Agriloro. Mit seinen 10 Rebsorten könnte man ihn als den tessinischen Châteauneuf-du-Pape bezeichnen. Ein Wein mit großem Alterungspotential!

Artikelnummer
Inhalt 0,75l
Erzeuger Agriloro S.A.
Land Schweiz
Anbaugebiet Tenimento dell’Ör in Arzo / Tessin
Qualitätsbez. DOC
Jahrgang 2016
Rebsorte(n) Merlot
Arinarnoa
Tannat
Cabernet Sauvignon
Cabernet Franc
Gamaret
Egiodola
Marselan
Syrah
Carminoir
Geschmack trocken
Farbe Purpurrot bis Violett
Nase Aromatisch, würzig, erinnert an Thymian, feine und elegante Komplexität
Charakter Würzig und langanhaltend, reich und von guter Aromatik. Perfekt integrierte Tannine unterstützen eine wuchtige Struktur
Speiseempfehlung Hauptgericht, rotes Fleisch, Wild und scharfer Käse
Trinktemperatur 18°C
Lagerfähigkeit Mehr als 10 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Die verschiedenen Sorten werden separat geerntet und gekeltert. 20 Tage Mazeration, Säureabbau und 20 Monate Ausbau in französischen Barriques 50% neu und 50 % zweiter Durchgang. Assemblage erst vor der Falschenabfüllung.
Alkohol 13.0%
Säure 6.1 g/l
Restzucker 0.5 g/l
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis vegan

Bewertung

Produzent

Meinrad C. Perler, der Gründer der Agriloro SA, hatte schon immer eine starke Verbindung zur Landwirtschaft. Als Sohn von Landwirten, geboren und aufgewachsen im Kanton Freiburg, hat er im Alter von 25 Jahren in einen völlig anderen Beruf gewechselt. Er entschied sich 1981 den “Tenimento dell’Ör” in der Gemeinde Arzo, Kanton Tessin zu übernehmen, und damit zu seinem Ursprüngen zurückzukehren. Das Weingut ist sehr alt und wird bereits in Dokumenten aus dem 18. Jahrhundert als einer der wichtigsten Weinberge des Mendrisiotto erwähnt.

Seit seinem Erwerb begann das Weingut einen Weg der weinbaulichen Erneuerung, der zunächst auf der regionalen Weinbautradition basierte, dann aber zunehmend von der Experimentier- und Innovationsfreude geprägt wurde, die Meinrad C. Perler im Laufe der Zeit erworben hat und für die der deutsche Agrarwissenschaftler und Forscher Reiner Zierock einen starken Beitrag zur weinbaulichen und önologischen Ausrichtung des Weinguts geleistet hat.

agriloro

Ein weiterer großer Sprung nach vorn wurde 2002 mit dem Kauf des Landgutes “La Prella” in Genestrerio, einem Ortsteil von Mendrisio, vollzogen. Sowohl im Weinbau als auch in der Weinbereitung versuchen wir, so viel wie möglich mit natürlichen und respektvollen Methoden zu arbeiten. Ein Großteil der Produktion und fast alle Spezialitäten werden in Barriques ausgebaut. 1989 wurde auch ein Reifekeller in Mendrisio erworben, der unter den Hängen des Monte Generoso gebaut wurde

Tenimento dell’Ör

Das Tenimento dell’Ör, ein antikes Weingut aus dem Jahr 1700, befindet sich in Arzo, einem Hügeldorf in der Gemeinde Mendrisio. Die herrliche Südlage, sehr sonnig und windig, macht sie zu einem privilegierten Ort für den Weinbau. Der Weinberg auf einer Höhe von 460/520 m ü. M. hat eine Fläche von 11 ha, davon 8 ha Weinberge. Das Anwesen liegt am Fusse des Monte San Giorgio, der dank der zahlreichen fossilen und archäologischen Funde von der UNESCO zum Kulturerbe erklärt wurde. Der Weinberg wurde im Laufe der Jahre mit der Pflanzung von 28 Rebsorten vollständig renoviert.

Titel

Nach oben