Chardonnay Eichberg Sempachersee Grand Cru

CHF 24.50 inkl. MwSt.

Fruchtiges Bouquet mit Noten von gelben exotischen Früchten, Zitrus und einem leicht floralen Touch. Etwas Karamell.
Am Gaumen schöne Säure, dicht, schmelzig, langer Abgang. Ausgewogen.

CHF 25.50

75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 34.00 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG WINZER

Chardonnay Eichberg Sempachersee Grand Cru

Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einer Weinbauregion mit optimalen Bedingungen für hochwertige Weine. Das warme und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene See-Klima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen.

Mathias Brunner hat diesen Weisswein aus der Rebsorte Chardonnay 10 Monate im Barrique ausgebaut. Dies Vinifikation verleiht dem Wein nicht nur einen wunderbaren Schmelz am Gaumen, sondern auch eine grössere Geschmacksvielfalt.

Artikelnummer
Inhalt 0,75l
Erzeuger Weinmanufaktur Brunner, Hitzkirch
Land Schweiz
Anbaugebiet Sempachersee /Zentralschweiz
Qualitätsbez. AOC Luzern
Jahrgang 2018
Rebsorte(n) 100% Chardonnay
Geschmack trocken
Farbe Goldgelb
Nase Fruchtiges Bouquet mit Noten von gelben exotischen Früchten, Zitrus und einem leicht floralen Touch. Etwas Karamell.
Charakter Am Gaumen schöne Säure, dicht, schmelzig, langer Abgang. Ausgewogen.
Speiseempfehlung Weisses Fleisch, Fisch, würzige vegetarische Speisen
Trinktemperatur 8 – 9°C
Lagerfähigkeit Jetzt trinken bis 2025
Vinifizierung/Ausbau 10h Maischestandzeit, 10 Monate Barrique
Alkohol 14.0%
Säure 5.2 g/Ltr.
Restzucker 1.0 g/Ltr.
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis Sektorielles Bio

Bewertungen

Winzer

Geschenk der Natur

Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für das Werden hochwertiger Weine bietet: Das warme – teils vom Südwind geprägte – und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene Seeklima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen – eine Voraussetzung für komplexe Weine mit viel Frische, Finesse und Eleganz.

Kellerei

Wir keltern alle unsere Weine nach den neuesten Erkenntnissen der Oenologie. Nach einer intensiven Kelterungs- und Vinifikationszeit wo Trauben verarbeitet, gepresst und vergoren werden, ruhen die Weine mitsamt der Feinhefe im Stahltank oder im Holz. Nun kommt die Phase des “kontrollierten Nichtstun”, in der die Weine ihre Aromatik ausprägen und ihre Harmonie erhalten. Vor der Flaschenfüllung werden die Weine filtriert.

Titel

Nach oben