Cramant Vintage 2011 Blanc de Blancs

CHF 44.00 inkl. MwSt.

Der Jahrgang 2011 ist das Ergebnis eines komplexen Jahres mit einem trockenen und heißen Frühling und einem feuchteren Sommer. Der Wein hat eine schöne Frische und ist sehr mineralisch.

CHF 44.00

75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 58.67 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton

Artikelnummer: 37974 Kategorien: , , , , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Cramant Vintage 2011 Blanc de Blancs

Artikelnummer
Inhalt 0.75l
Erzeuger Bonnaire, Cramant / Champagne
Land Frankreich
Anbaugebiet Champagne (Champagner)
Qualitätsbez. AOC
Jahrgang 2011
Rebsorte(n) 100% Chardonnay
Geschmack Brut  (Dosage: 6 g/L  – 09/2018)
Farbe leicht goldene Farbe
Nase vielfältige florale Noten
Charakter rund und kräftig
Speiseempfehlung Guter Essensbegleiter
Trinktemperatur  8 – 10°C
Lagerfähigkeit 15 – 20 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Alkoholische (und malolaktische) Gärung mit anschließender 9-mona-tiger Reifung in thermoregulierten Edelstahlbehältern. Flaschenlagerung auf der Hefe für mind. 72 Monate.
Alkohol 12.0%
Säure 4.5 – 5.0 g/Ltr.
Restzucker 6.0 g/Ltr.
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis

Bewertungen

Produzent

Seit über 80 Jahren wurde das Know-how von Generation zu Generation weitergegeben. Es ist Fernand Bouquemont, der Urgroßvater des aktuellen Besitzers, der sich im Frühjahr 1931 in der Wirtschaftskrise auf ein Abenteuer einlässt. Er musste sich entscheiden: Das Land verkaufen oder auf eigene Faust in die Champagner-Herstellung einsteigen.
Ein Jahr später (1932) gründete Fernand das Champagner-Haus und alle Bemühungen machen sich schnell bezahlt. Für seine erste Abfüllung erhält Fernand eine Goldmedaille beim Concours Agricole. Die schöne Geschichte beginnt.
Es ist dann sein Sohn André Bonnaire, danach dessen Sohn Jean-Louis, der am Ende des Jahres 1960, den letzten Anstoß gibt das Haus und den Bonnaire Stil, weltweit zu Anerkennung und Bewunderung zu verhelfen.
Jean-Louis versteht in seinem jungen Alter die Wichtigkeit der Weinzubereitung und er ist es, der seinem Haus und der Region die Fähigkeit gibt, Weine von großer Finesse und gut zugänglich zu produzieren.

Mit großer Leidenschaft für sein Fach, übernimmt Jean-Louis in den frühen 1990er Jahren die Weinberge seiner Frau Marie-Thérèse Clouet, von Bouzy, und hilft ihr bei der Schaffung einer eigenen Marke: Paul Clouet. Der Erfolg ist identisch, die Weine von Bouzy, mehrheitlich Pinot Noir, haben von nun an einen großen Spieler: Paul Clouet.
In den letzten Jahren seines Lebens, bereitet es Jean-Louis eine große Freude, seine beiden Söhne Jean-Etienne und Jean-Emmanuel, mit seinem Reichtum an 50-jähringer Erfahrung an der Spitze des Gutes und seinem Rat zu überschütten.
Die beiden Brüder übernehmen die Arbeit ihres Urgroßvaters Fernand und führen seitdem das Gut erfolgreich weiter.

Titel

Nach oben