Elephant London Dry Gin

CHF 44.90 inkl. MwSt.

In der Nase intensiv und frisch mit Zitrone, pfeffrig mit Piment und harzig mit einem Unterton von Bergkiefer. Im Mund cremig, floral und süss, exotischer Nachhall. Die Wacholdernote ist dezenter gehalten als man es von einem London Dry Gin erwartet oder gewohnt ist

CHF 44.90

0.5l Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 89.80 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

Artikelnummer: 49580 Kategorien: , , , , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Elephant London Dry Gin

Elephant Gin ist ein preisgekrönter London Dry Gin aus Deutschland. Inspiriert von der Natur Afrikas
setzt Elephant Gin auf seltene afrikanische Kräuter, die sich mit frischen Äpfeln und reinem Quellwasser aus Deutschland vereinen. Diese Komposition verleiht dem Gin ein komplexes und auffällig mildes Bouquet mit blumigen, fruchtigen und würzigen Aromen. Seine handwerkliche Herstellung in kleinen Mengen und das stilvolle Flaschendesign unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch von Elephant Gin.

Jedes Etikett ziert eine alte illustrierte Karte der Südküste Afrikas, ist handbeschriftet und enthält eine Flaschennummer sowie den Namen eines besonderen Elefanten.

Artikelnummer
Inhalt 0.5l
Erzeuger Elephant Gin, Wittenburg
Land Deutschland
Qualitätsbez. London Dry Gin
Zutaten 14 handverlesene Kräuter, darunter einige seltene afrikanische Zutaten, bilden das Geschmacksprofil von Elephant Gin: Weisser Holunder, Lavendel, Löwenschwanz, afr. Affenbrotbaum, Buchu, Artemisia, Apfel, Ingwer, Orangenschale, Teufelskralle, Wacholder, Bergkiefer, Piment, Kassia Rinde
Alkohol 45%
Herstellung Traditionell  in einer Arnold Holstein Kupferbrennblase, ausschließlich in kleinen Mengen von wenigen hundert Flaschen. Viele kontrollierte manuelle Schritte und ein langsamer schonender Destillierungsprozess erhalten seine reichen Aromen und garantieren höchste Qualität. Ohne künstliche Aromastoffe und mit reinem Quellwasser.
Beschreibung Inspiriert von der Reiselust der ersten europäischen Entdecker Südafrikas, kombiniert dieser Gin sorgfältig ausgewählte Afrikanische Botanicals wie Boabab und Buchu, aber auch würzige Pimento Beeren und frische Äpfel deutscher Herkunft.
Herstellerhinweis 15% des Gewinns jeder Flasche gehen an afrikanische Elefantenschutzprojekte.

Bewertungen

Produzent

Wenn sich Kinderträume erfüllen

Tessa Gerlach, Mitbegründerin von Elephant Gin, träumte schon als Kind davon, Meeresbiologin oder Filmproduzentin zu werden. Nach ihrem Abschluss am Emerson College in Boston und am University College London arbeitete Tessa in der Filmindustrie. Während der Dreharbeiten zu einem Projekt besuchte sie zum ersten Mal Südafrika. Kaum war sie dort angekommen, stellte sie fest, dass sie “einfach nicht mehr wegwollte”, und ihr geplanter einmonatiger Aufenthalt wurde auf drei Monate verlängert.

2011 reiste sie für Fotoarbeiten nach Südafrika und traf Digs Pascoe, den CEO von Space for Elephants. Bei einem abendlichen Lagerfeuer begann er zu reden über Elefanten, seine Liebe zur afrikanischen Tierwelt, die Wunder des afrikanischen Busches und die Notlage, die Gefahren und Herausforderungen, die in 10 bis 15 Jahren zum Aussterben von Elefanten und Nashörnern führen werden, wenn die Wilderei in diesem Tempo weitergeht.

Tessa sagt, sie habe noch nie jemanden mit solcher Leidenschaft über die Intelligenz dieser Tiere, ihre Bedeutung für das Ökosystem und den komplizierten Elfenbeinhandel sprechen hören. Seit diesem Tag war sie entschlossen, Space for Elephants und den Schutz der Wildtiere zu unterstützen, nicht nur auf persönlicher, sondern auch auf geschäftlicher Ebene.

Was wohl ihre Freunde zu ihren Plänen sagen werden?

Zurück in London traf sie und ihr zukünftiger Mann Robin sich mit Freunden, darunter Henry Palmer, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten, und schwelgten in Erinnerungen an ihre Abenteuer. Robin war durch Kenia gereist, hatte den Kilimandscharo bestiegen und die Serengeti in Begleitung eines Führers erkundet, der sich sehr für die Wildtiere der Region begeisterte, was in Robin den Wunsch weckte, sich stärker für deren Schutz zu engagieren.

Und dann hat die ganze Gin-Sache angefangen

Als Tessa und Robin die Frage mit ihren Freunden diskutierten, wie sie helfen können, wurde ihnen klar, dass die Antwort direkt vor ihnen lag: Gin. “Nach einem Tag im afrikanischen Busch”, erklärt Tessa, “trinkt man in der Regel einen Gin Tonic, den man Sundowner nennt. So hat die ganze Gin-Sache angefangen”.

Robin hatte bereits großes Interesse am Destillieren und hatte in seiner Freizeit eine Reihe von Kursen zu diesem Thema besucht. Außerdem hatten seine Reisen in den afrikanischen Busch eine Faszination für die dortigen Pflanzen und Kräuter geweckt, die von den Einheimischen zur Herstellung von Lebensmitteln, Tee und sogar Schnaps verwendet werden. Gin war die perfekte Lösung.

Und so begann Robin mit Hilfe anderer Destillateure in Deutschland und im Vereinigten Königreich, mit diesen Pflanzen zu arbeiten, um ein Rezept zu entwickeln – etwas, das ihm erlaubte, seinem inneren Wissenschaftsfreak zu frönen.

15% des Flaschengewinns gehen an die Big Life Foundation

Seit der ersten verkauften Flasche im Jahr 2013 spenden sie 15 % des Flaschengewinns an die Big Life Foundation und Space for Elephants, die sich für den Schutz des afrikanischen Elefanten einsetzen. Bislang haben sie durch den Verkauf ihrer Flaschen und durch Spendenaktionen über 500.000 Euro an ihre Partnerstiftungen gespendet, 35 Anti-Wilderei-Ranger in Kenia finanziert, ein Wildtier-Ausbildungszentrum in Südafrika gebaut und eröffnet, die Umsiedlung einer Elefantenherde von einem Gebiet in ein anderes unterstützt – und vieles mehr.

Zusätzliche Information

Grösse

,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Elephant London Dry Gin“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben