Etter Vieille Orange Barrique

CHF 59.00 inkl. MwSt.

Goldbraune Farbe im Glas. In der Nase frisch und aromareich mit dem üppigen Duft von reifen saftigen Orangen, die sich am Gaumen harmonisch mit feinen Holznoten vereinen.

CHF 59.00

70 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 84.29 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Etter Vieille Orange Barrique 40 %Vol.

Artikelnummer
Inhalt 0.7l
Erzeuger Etter Soehne AG Distillerie, Zug
Land Schweiz
Region Zug
Produktkategorie Fruchtdestillate
Qualitätsbez.
Zutaten Blutorangen-Sorten„Sanguinello“und „Moro“ aus Sizilien/Italien
Trinkreife
Alkohol 40.0%
Herstellung Nur die Feinsten der aromatischen Blutorangen aus Sizilien haben wir ausgewählt. Nachdem wir diese nach einem aufwändigen, zeitintensiven Verfahren geschält haben, gelangen die aromareichen Schalen und Teile des saftigen Fruchtfleisches in unsere Edelstahltanks zur Vergärung. Nach erfolgter Destillation wird das Herz-stück zu einemTeil in 50-Liter-Korb-flaschen und zum anderen Teil in 225-Liter-Eichenfässern gelagert. Nach er-folgter Reifung von 18 –24 Monaten lassen wir die beiden Teile in einer As-semblage zusammenfinden.
Beschreibung Farbe: Goldbraun
Nase: Frisch, aromareich, üppigerDuft nach Orangen
Geschmack: Fruchtig und harmonisch, intensive, frische Zitrus-und feine Holz-noten vereint.
Genusstemperatur: 15 – 20°C
Als Drink oder als Digestif, der ein gediegenes Esse durch seine Eleganz und grandiose Geschmacksharmonie hervorragend abrundet.
Herstellerhinweis

Bewertungen

Produzent

ETTER – Das Unternehmen

Bei wenigen Unternehmen ist Qualität so eng mit dem Namen verbunden wie bei ETTER. «Eau-de-vie» – das «Lebenswasser» – war für die Familie Etter seit jeher Beruf und Berufung. Heute, in vierter Generation, ist ETTER eine der traditionsreichsten und modernsten Spezialitätenbrennereien Europas.
Für ETTER arbeiten bestens qualifizierte Mitarbeitende und Partner, die unser Streben nach Perfektion mittragen. Das Führungs- und Organisationssystem ist konsequenterweise zertifiziert nach ISO 9001:2015. Erst wenn alle Ansprüche erfüllt und alle Qualitätskontrollen in der hauseigenen Manufaktur durchlaufen sind, erhält das Produkt sein Gütesiegel.

Schlicht und einfach einen Namen: ETTER.

Geschichte

1823
Erstmalige Erwähnung der Kirschherstellung aus eigenen Kirschen auf dem Bauernhof «Bergli» in Menzingen. Bauer Johann Baptist Etter betrieb dort das Brennen als Nebenerwerb und legte so den Grundstein für diese Erfolgsgeschichte.
1870
Paul Etter gründet die gewerbliche Brennerei ETTER an der Poststrasse in Zug.
1923
Die beiden Brüder Johann und Josef Etter übernehmen das Unternehmen.
1926
Bau einer neuen Brennerei an der Baarerstrasse, am damaligen Stadtrand von Zug. Johann Etter führt die Geschicke der Brennerei bis ins hohe Alter von 85 Jahren.

1974
Übergabe an die 3. Generation. Hans Etter übernimmt als 25-Jähriger die Leitung des Familienunternehmens.
1980
Neubau mit modernsten Anlagen in der Chollermüli in Zug.
1981
Nach 110 Jahren mit ausschliesslicher Kirsch-Destillation beginnt die sukzessive Ausweitung des Sortiments auf andere Fruchtsorten.
1982
Mit der Lancierung der Glasfruchtkaraffen trifft ETTER ins Schwarze. Diese gehen um die ganze Welt.
2012
Stabübergabe im September 2012 an die 4. Generation mit Eveline und Gabriel Galliker-Etter.

Zusätzliche Information

Grösse

,

Titel

Nach oben