Gamaret

CHF 20.00 inkl. MwSt.

Primäre Aromen: Majoran, Thymian, Muskatnuss, Schwarze Kirsche, Brombeere, Heidelbeere, Cassis, leichte Lakritznoten Sekundäre Aromen: Butter
Am Gaumen wiederholen sich die Aromen aus der Nase, ergänzt von Noten der Sauerkirsche. Ein würziger, fruchtiger Wein mit guter Qualität: mit mittlerer Länge, einer ausgewogenen Süsse-Säure Balance und reifen, gut eingebundenen Tanninen. Auch der Alkohol ist gut eingebunden.

CHF 20.00

75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 26.67 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton

Artikelnummer: 2139 Kategorien: , , , , , , Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Gamaret aoc Valais 2019

Der Gamaret ist ein aromatischer, fruchtbetonter, säurearmer Rotwein mit einer intensiven, schönen Farbe. Sein Aroma erinnert uns an schwarze Früchte und kräftigen Tanninen.

Artikelnummer
Inhalt 0.75l
Erzeuger Tenud Weine, Varen (Wallis)
Land Schweiz
Anbaugebiet Salgesch/Agarn
Qualitätsbez. AOC
Jahrgang 2019
Rebsorte(n) 100% Gamaret
Geschmack Trocken
Farbe Mittleres Rubinrot
Nase Primäre Aromen: Majoran, Thymian, Muskatnuss, Schwarze Kirsche, Brombeere, Heidelbeere, Cassis, leichte Lakritznoten Sekundäre Aromen: Butter
Charakter Am Gaumen wiederholen sich die Aromen aus der Nase, ergänzt von Noten der Sauerkirsche. Ein würziger, fruchtiger Wein mit guter Qualität: mit mittlerer Länge, einer ausgewogenen Süsse-Säure Balance und reifen, gut eingebundenen Tanninen. Auch der Alkohol ist gut eingebunden.
Speiseempfehlung Er passt zu roten und weissen Fleischgerichten, Schmorgerichten, kräftigen Fischgerichten, Eintöpfen, Terrinen, Pizza, asiatischen Küche und zu geschmorten Gerichten. Der Gamaret sollte unbedingt vor dem Trinken eine Weile atmen dürfen. Tut er dies nicht, gehen die feinen Gewürznuancen verloren.
Trinktemperatur 13°C
Lagerfähigkeit 2025
Vinifizierung/Ausbau Stahltank / Inox
Alkohol 13.5%
Säure 4.8 g/Ltr.
Restzucker 0.0 g/Ltr
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis

Bewertungen

Produzent

1992 produzierte Bruno Tenud seine ersten 500 Liter Œil-de-Perdrix der Sorte Blauburgunder bis er 1997 offiziell die Kellerei Bruno Tenud in Salgesch/VS gründete.
Bis 1998 wurde das Kellervolumen auf 8000 Liter erhöht und dabei das Sortiment auf 6 Weine ausgebaut, es waren dies: Muscat, Fendant, Œil-de-Perdrix, Humagne Rouge, Dôle und Pinot Noir.
Im Jahr 1999 wurde aus der Kellerei Bruno Tenud die Firma Bruno Tenud-Tschopp, Weinbau – Weinproduzent. Drei Jahre später entschloss sich das junge Unternehmen einen Standortwechsel nach Varen vorzunehmen, wo damals bis zu 23‘000 Liter Wein am Lager Platz fanden.

Die Kellerei in Varen wurde für maximal 40’000 Liter konzipiert.  Zur Zeit werden jährlich ca. 35’000 Liter Wein eingekeltert. Der Weinkeller ist mit modernen Heiz- und Kühlsystemen für feine und fruchtige Weine ausgerüstet. Durch die Anschaffung von verschieden grossen Fässern (120 bis 5’500 Liter) konnte das Weinsortiment ausgeweitet werden.
Die differenzierten Fassgrössen ermöglichen zudem eine Sortenreine Vinifikation. Das gesamte Weinsortiment wird nur in Flaschenqualität vinifiziert und verkauft. Aus 13 verschiedenen Rebsorten entstehen 23 feine und fruchtige Weine.
Die gesamte Ernte stammt aus den eigenen Reben, welche sich im Mittelwallis, in den Gemeinden Varen, Salgesch, Leuk und Venthône befinden. Die Reben mit einer Fläche von 4,5 Hektaren werden ausschliesslich durch den Familienbetrieb bewirtschaftet. Dieser besteht aus 2 Vollzeitangestellten und 3 Saisonarbeitern. Im Jahr 2013 wurde aus „Bruno Tenud-Tschopp, Weinbau – Weinproduzent“, die „Tenud Weine GmbH“.

Zusätzliche Information

Grösse

,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Gamaret“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben