GB Apostoles VORS Palo Cortado

CHF 69.00 inkl. MwSt.

Angenehm fruchtiger Duft, in dem sich die charakteristischen Noten der verwendeten Trauben wiederfinden. In der Nase treffen das nussig-trockene Aroma der Rebsorte Palomino Fino auf das Aroma sonnengetrockneter Pedro Ximénez Trauben. Der typische Geschmack der Weinsorten harmoniert auch wunderbar am Gaumen. Hier zeichnet sich der Sherry durch Vielschichtigkeit und eine leichte Süße aus. Auch das anhaltende und ausgewogene Finish verfügt über eine dezente Süße.

CHF 69.00

75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 92.00 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

GB Apostoles VORS Palo Cortado

Dieser halbtrockene, blended Sherry aus dem Hause González Byass ist ein sogenannter Rare Old Solera Sherry, d.h. er ist besonders alt. Er reifte für 30 Jahre in Eichenholzfässern. Palo Cortado ist eine besonders seltene Sherry-Art, die zwischen Amontillado und Oloroso einzuordnen ist.
Diese Sherry Rarität gewann mehrfach bei einem der wichtigsten Weinwettbewerbe, der International Wine Challenge, die Gold Medaille und überzeugt sowohl Sherry-Liebhaber als auch Neulinge.

Genießen Sie den Apostoles Palo Cortado bei Zimmertemperatur zu deftigen und herzhaften Speisen wie feinem geräucherten Schinken und Wild, zu kräftigen Käsesorten (Blauschimmel- oder Ziegenkäse) oder zu Pasteten.

Artikelnummer
Inhalt 0.75l
Erzeuger Gonzalez Byass, Jerez de la Frontera
Land Spanien
Anbaugebiet Jerez de la Frontera, Andalusien
Qualitätsbez. D.O.
Rebsorte(n) Palomino Fino
Pedro Ximenez
Geschmack Halbtrocken
Farbe Dunkles Bernstein
Nase Von ihm steigt ein angenehm fruchtiger Duft auf, in dem sich die charakteristischen Noten der verwendeten Trauben wiederfinden. In der Nase treffen das nussig-trockene Aroma der Rebsorte Palomino Fino auf das Aroma sonnengetrockneter Pedro Ximénez Trauben.
Charakter Der typische Geschmack der Wein-sorten harmoniert auch wunderbar am Gaumen. Hier zeichnet sich der halbtrockene Sherry durch Vielschich-tigkeit und eine leichte Süße aus. Auch das anhaltende und ausgewogene Finish verfügt über eine dezente Süße.
Speiseempfehlung Der Sherry ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Käsesorten, wie zum Beispiel Blauschimmel- oder Ziegenkäse. Außerdem harmoniert er hervorragend mit Pasteten und feinem geräuchertem Schinken.
Trinktemperatur 16 – 18°C
Lagerfähigkeit Nach dem Öffnen noch einige Wochen haltbar!!
Vinifizierung/Ausbau Er reift für 30 Jahre in Eichenholz-fässern.
Alkohol 20.0%
Säure 6.2 g/Ltr. (+/- 0.3)
Restzucker 62.0 g/Ltr. (+/- 7 )
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis Palo Cortado ist eine besonders seltene Sherryart, die zwischen Amontillado und Oloroso einzuordnen ist.

Bewertungen

Produzent

Geschichte
Es war 1835, als der junge Manuel María González Ángel eine lange Karriere in der Welt des Weins begann. Tradition, Innovation, Nachhaltigkeit und das Streben nach Spitzenleistungen sind sein Vermächtnis.

19. Jahrhundert: die Anfänge
Der junge Unternehmer Manuel María González begann seine Laufbahn in der Welt des Weins als Händler, zusammen mit Juan Bautista Dubosc und Francisco Gutiérrez de Agüera. Aber der Erfolg seines Unternehmens wuchs so schnell, dass es bald notwendig wurde, auch in die Produktion einzusteigen. Er tat dies unter der Anleitung seines Onkels mütterlicherseits, José Ángel, der ihm alles beibrachte, was er wusste. Ihm zu Ehren taufte er die Gründungssolera auf den Namen “Solera del Tío Pepe”. So begann die Legende des berühmtesten Fino der Welt, der 1854, nach nur 20 Jahren seines Bestehens, zu einer der Referenzen und zum ersten Exporteur von Sherrywein wurde, eine privilegierte Position, die er für viele Jahre behalten sollte.

Die Verschiffung der ersten Flaschen von Tío Pepe nach Großbritannien auf Anregung von Robert Blake Byass, dem Vertreter des Unternehmens in England, dem Manuel María in einem Brief empfahl, einen “außergewöhnlich blassen” Wein zu verkaufen.  Der Erfolg der Aufnahme veranlasste die beiden Geschäftsleute, sich zusammenzutun, um die Exporte weiter zu fördern.

Während dieser Zeit, parallel zum Bau der Bodega La Constancia, der ersten Bodega in Jerez, kamen weitere Bodegas in Spanien und im Ausland hinzu, bis heute, wo die 5. Generation das Unternehmen als Familienbetrieb weiterführt, aber unsere Leidenschaft für Wein und Spirituosen auf mehr als 100 Länder ausdehnt.

20. Jahrhundert: Diversifizierung
Obwohl der erste Weinbrand auf das Jahr 1844 zurückgeht und von Anfang an exportiert wurde, kam die Blütezeit dieses “gebrannten Weins” erst einige Jahre später. Im Jahr 1927 wurde das Gebiet für die Reifung des Branntweins mit dem Bau der Kellerei San Pedro Nolasco und bis zu sechs weiteren Kellereien im selben Gebiet von Jerez erweitert, aber erst 1951 wurde der Branntwein Lepanto auf den Markt gebracht, der zum erlesensten Branntwein von González Byass werden sollte.

Die Diversifizierung der Produkte endete nicht mit den Branntweinen. González Byass weitete sein Engagement zunächst auf Cognac aus, indem es eine Brennerei in Frankreich kaufte, und dann auf Anis, indem es die Alcoholera de Chinchón im Jahr 1969, die erste Anis- und Likörbrennerei Spaniens und die einzige mit geschützter geografischer Angabe, die den Beginn unserer Karriere in der Welt der Spirituosen markiert.

Doch die Suche nach neuen Produkten und die ständige Beachtung der Nachhaltigkeit führten 1955 zur Gründung des ersten privaten önologischen Forschungszentrums in Spanien, CIDIMA (Qualität, Forschung, Entwicklung, Innovation und Umwelt), dem es in wenigen Jahren gelang, die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Qualität aufzuzeigen, und das zahlreiche Produktinnovationen sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt hervorgebracht hat. Anschließend begaben sie sich zum ersten Mal nach La Rioja und wurden Teil der Beronia eine der emblematischsten Weinkellereien des Landes, und in Katalonien wurde mit dem Kauf der Cava Vilarnau in Sant Sadurní d’Anoia, die Cavas und Weine aus der Region Penedés herstellte.

21. Jahrhundert: Internationalisierung
Bei González Byass sind wir unseren Ursprüngen treu geblieben, haben uns aber weiterentwickelt, um die besten Weine und Spirituosen in der ganzen Welt anzubieten. Dieses Engagement hat dazu geführt, dass wir auf 14 Weingüter in Spanien, Chile und Mexiko angewachsen sind und eine Reihe hoch anerkannter Premium-Destillate anbieten.

Und so begann, wie es nicht anders sein konnte, das 21. Jahrhundert mit dem Kauf von Finca Moncloa wo sich das Unternehmen der alten Tradition der Herstellung von Qualitätsrotweinen in der Provinz Cádiz und der Wiederbelebung der in Vergessenheit geratenen einheimischen Sorte Tintilla de rota verschrieben hat, gefolgt vom Erwerb der Kellereien Croft, Viñas del Vero und Pazos de Lusco.

Dem innovativen Geist des Gründers von Gonzalez Byass folgend, haben wir die Weinkellereien Finca Constancia im Herzen der Provinz Toledo.

In den letzten Jahren haben wir Veramonte in Chile, Pedro Domecq in Mexiko und unseren jüngsten Neuzugang erworben, Dominio Fournier im Herzen von Ribera del Duero. In dieser Zeit haben wir unsere Spirituosenfamilie mit der Kreation unserer Premium-Gins The London Nº 1 und MOM sowie Nomad, unserem in Schottland geborenen und gereiften und in Jerez veredelten Whisky, erweitert.

5+5 Fürsorge für den Planeten
Das “5+5”-Engagement steht für die fünf Generationen der Familie, die das Unternehmen bis heute geführt haben, und für die nächsten fünf Generationen, die diese Aufgabe in Zukunft weiterführen werden. Aber “5+5” geht noch viel weiter: Es bedeutet, dass wir uns für die Umwelt engagieren, indem wir verantwortungsvoll mit den Ressourcen umgehen, nachhaltige Praktiken anwenden und das sozioökonomische Umfeld verbessern, dem wir uns traditionell verbunden fühlen und verpflichtet sind.

Zusätzliche Information

Grösse

,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „GB Apostoles VORS Palo Cortado“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben