Die Kellerei mit dem Heida
Erfolgreich dank partnerschaftlicher und genossenschaftlicher Prinzipien
Im Jahre 1980 konnten 120 Genossenschafter das erste Mal ihr Traubengut in der neu gebauten St. Jodern Kellerei abgeben. Mittlerweile verhelfen sie über 500 Genossenschafter jährlich zu ca. 300‘000 Liter Wein, welchen sie in der Kellerei in ca. 400’000 Flaschen abfüllen. Die Leidenschaft, der Wein als Lebensphilosophie und das Streben nach höchster Qualität sind die drei Komponenten, welche sie bei ihrer täglichen Arbeit begleiten. Hinzu kommt die gesunde und vielfältige Natur der Region, welche die Trauben im Rebberg von Visperterminen bis auf eine Höhe von 1’150 m. ü. M. gedeihen lassen.
Die Weinterrassen
Der Wein ist der wertvollste Bodenschatz der Region. Um die steilen Hänge des Heidadorfes bewirtschaften zu können, werden seit Jahrhunderten Stützmauern gebaut. Dieses traditionelle Handwerk versteht man hier oben; und die imposanten Weinterrassen loben denn auch seit jeher ihre Meister.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.