Insieme

CHF 35.00 inkl. MwSt.

Nicht vorrätig

Wunderschöne rubinrote Farbe. Das Bouquet ist fruchtig mit Aromen von roten Früchten (Erdbeere, Himbeere, Kirsche). Ergänzt wird die Frucht durch die würzig-pfeffrigen Aromen des Cabernet Franc. Durch den 12-monatigen Holzausbau mit 30% Neuholzanteil kommen noch zusätzlich Vanille-Aromen dazu. Am Gaumen wiederholen sich die fruchtig-würzigen Noten. Sehr feiner strukturierter Rotwein!

CHF 35.00

75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 46.67 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton

Nicht vorrätig

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Insieme Vino Rosso AOC Graubünden 2017

2 Brüder – 2 Weingüter – 2 Länder – 1 gemeinsamer Rotwein! TOP!
Obwohl der Pinot Noir von Andreas Davaz mit 80 Prozent Anteil überwiegt, bildet er trotzdem die weiche und geschmeidige-seidige Unterlage, auf der sich der kernige Cabernet Franc von Johannes Davaz vom Weingut Poggio al Sole in der Toscana so richtig entfalten kann. Eingepackt in ein elegantes Tanningerüst unterstützt, entsteht ein Wein, in dem Gegensätze verschmelzen.

Geniessen Sie ihn zu Fleischgerichten, Kalb, Lamm und zu gereiftem Käse.

Artikelnummer
Inhalt 0,7l
Erzeuger Davaz, Fläsch / Graubünden
Land Schweiz
Anbaugebiet Fläsch GR
Qualitätsbez. AOC
Jahrgang 2017
Rebsorte(n) 80% Pinot Noir-Trauben vom Weingut Davaz
20% Cabernet Franc-Trauben von Poggio al Sole
Geschmack trocken
Farbe Rubinrot
Nase Fruchtig
Charakter Obwohl der Pinot Noir von Andreas Davaz mit 80 Prozent Anteil überwiegt, bildet er trotzdem die weiche und geschmeidige-seidige Unterlage, auf der sich der kernige Cabernet Franc von Johannes Davaz so richtig entfalten kann. Eingepackt in ein elegantes Tanningerüst unterstützt, entsteht ein Wein, in dem Gegensätze verschmelzen.
Speiseempfehlung Fleischgerichte, Kalb, Lamm und zu gereiftem Käse.
Trinktemperatur 16 – 17°C
Lagerfähigkeit 2020 – 2027
Vinifizierung/Ausbau 12 Monate im Barriquefass, 30% Neuholzanteil
Alkohol 13.5%
Säure 4.9 g/Ltr.
Restzucker 3.0 g/Ltr.
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis

Bewertungen

Produzent

Weingut Davaz – vom kleinen Familienweingut zum Wein-Imperium – 2020 nominiert für den Prix SVC Ostschweiz
Entstanden ist das Großunternehmen in der Zeit der Melioration (Güterzusammenlegung) in Fläsch von 1966 bis 1978.

1972 wurden die ersten Reben im neuerstandenen Weinberg gepflanzt und schon vier Jahre später sind die Eltern Hans und Annemarie mit ihren fünf Kindern aus dem Dorf Fläsch ausgezogen in die neuerstellte Rebsiedlung Davaz zwischen Fläsch und Maienfeld.

Der Jahrgang 1974 war der erste selbstgekelterte Wein, der in Flaschen abgefüllt direkt ab Hof verkauft wurde.

Die Produkte fanden schnell eine treue Kundschaft. Der Weinbaubetrieb entwickelte sich gut.

Die beiden Söhne Johannes und Andrea fanden Gefallen an Reben und Wein und liessen sich zuerst als Winzer und Weinküfer, später als Ingenieure der Weinkunde ausbilden.

Das Jahr 1990 brachte dann zwei grosse Veränderungen:
1. Sohn Andrea übernimmt den Familienbetrieb in Graubünden. Bis dahin produzierte das Weingut 50.000 Flaschen im Jahr. Unter seiner Führung wurde das Familienweingut zu einem kleinen Wein-Imperium, das insgesamt 6 Mio. Flaschen jährlich abfüllt. Neben der Davaz Wein AG in Fläsch gehören heute auch die Von Salis Wein AG und die Rimuss & Strada Wein AG zur Davaz-Gruppe.
Andrea hat es geschafft, den Betrieb aus den tiefroten Zahlen zu führen. Dies war, neben der Tatsache, dass die Davaz Weine AG konsequent auf höchste Qualität setzt, mit ein Grund dafür, dass die Davaz-Gruppe für den Ostschweizer Unternehmerpreis nominiert wurde.

Die beiden Söhne Johannes und Andrea fanden Gefallen an Reben und Wein und liessen sich zuerst als Winzer und Weinküfer, später als Ingenieure der Weinkunde ausbilden.

Das Jahr 1990 brachte dann zwei grosse Veränderungen:
1. Sohn Andrea übernimmt den Familienbetrieb in Graubünden. Bis dahin produzierte das Weingut 50.000 Flaschen im Jahr. Unter seiner Führung wurde das Familienweingut zu einem kleinen Wein-Imperium, das insgesamt 6 Mio. Flaschen jährlich abfüllt. Neben der Davaz Wein AG in Fläsch gehören heute auch die Von Salis Wein AG und die Rimuss & Strada Wein AG zur Davaz-Gruppe.
Andrea hat es geschafft, den Betrieb aus den tiefroten Zahlen zu führen. Dies war, neben der Tatsache, dass die Davaz Weine AG konsequent auf höchste Qualität setzt, mit ein Grund dafür, dass die Davaz-Gruppe für den Ostschweizer Unternehmerpreis nominiert wurde.

Titel

Nach oben