Terroir
Ein Land aus Schiefer und ein einzigartiges Klima machen den Portwein zu einem großartigen, einzigartigen und unnachahmlichen Wein
Das Obere Douro-Gebiet im Nordosten Portugals gilt als das älteste abgegrenzte und regulierte Weinbaugebiet der Welt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es war kein Zufall, dass Kopke das Douro-Gebiet für die Weinherstellung gewählt hat.
Im Douro erfordern die Reben mehr Pflege, bringen aber weniger Ertrag, und die Produktionskosten sind höher als in anderen Regionen des Landes, nicht nur wegen der Arbeit im Weinberg, sondern auch bei der Weinherstellung.
Die außergewöhnliche Arbeit von Generationen von Landwirten hat die Landschaft des Douro geprägt. Anders wäre der Anbau von Reben nicht möglich gewesen. Sie bewegten Erde, formten Hänge, bauten Mauern und Terrassen, pflanzten, verdrahteten und ernteten unablässig. Die Weinlese im Douro ist eine der intensivsten landwirtschaftlichen Tätigkeiten in Portugal: sehr harte Arbeit, die in Terrassen an steilen Hängen bei Temperaturen von oft über 40 °C geleistet wird, wobei die mit Trauben beladenen Körbe tagelang den Berg hinauf- und hinuntergetragen werden.
Es gibt ganz besondere Orte auf der Welt. Kopke hat einen von ihnen gefunden.
Die Quinta de São Luiz befindet sich am linken Ufer des Douro, in der Nähe von Pinhão, in der Gemeinde Tabuaço.
Es handelt sich um ein imposantes Anwesen, das als eines der emblematischsten des Douro gilt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.