Le Bien Vivant – Géants

CHF 40.00CHF 80.00 inkl. MwSt.

Diese Assemblage vereint perfekt Diolinoir, Humagne Rouge und Syrah. Ein kräftiges Violett und ein Duft von schwarzen Früchten und Gewürzen zeichnen sie aus. Am Gaumen zeigt sich ein samtiger Auftakt mit einem kräftigen und fruchtigen Körper. Ein langer und strukturierter Abgang mit schönen Tanninen versprechen diesem Wein eine glänzende Zukunft.

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Le Bien Vivant – Géants aoc valais 2015

Die Domaine des Muses gehört zur absoluten Elite der Spitzenwinzer aus dem Wallis. Robert Taramarcaz ist ein Winzer, der voll auf Eleganz und Finesse setzt. Seine Weine sind feingliedrig, nie wirken sie opulent oder von Barrique dominiert.

Le Bien Vivant ist ein Rotwein, klassisch im Stahltank ausgebaut, aus den drei Rebsorten Humagne Rouge, Syrah und Diolinoir.

Wie wäre es mit einem Glas von diesem fruchtigen Rotwein zum nächsten Essen? Wildgerichte und kräftiges rotes Fleisch sind die passenden Gerichte!

Artikelnummer
Inhalt 0,75l
Erzeuger Domaine des Muses, Sierre
Land Schweiz
Anbaugebiet Saillon / Wallis
Qualitätsbez. AOC Valais
Jahrgang 2015
Rebsorte(n) Humagne Rouge
Syrah
Diolinoir
Geschmack trocken
Farbe Dunkelrotes Kleid mit violetten Reflexen.
Nase Intensive Aromen von rten Früchten und Gewürzen.
Charakter Kräftig, wild
Speiseempfehlung Rotes Fleisch, Wild
Trinktemperatur 16°C
Lagerfähigkeit 2020 – 2025
Vinifizierung/Ausbau Traditionell im Stahltank
Alkohol 13,6%
Säure 3.6 g/Ltr.
Restzucker 0
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis Ökologische Produktion

Bewertungen

Produzent

Das Weingut

Domaine des Muses wurde 1992 von Nicole und Louis Taramarcaz gegründet.
Zehn Jahre später stieß ihr Sohn Robert, ein Absolvent der Önologie an der Jules-Guyot-Universität in Burgund, zu ihnen auf das Familiengut.
Im Herzen des Wallis, unweit der Sonnenstadt Siders, schmiegt sich die Domaine des Muses an den Fusse der beiden Pintset-Hügel, die das Dorf Granges überragen.

Ein Festival

Robert Taramarcaz dankt seinen Eltern Nicole und Louis dafür, dass sie die Idee hatten, den Namen der Musen mit dem Weingut zu verbinden. So kann er die wunderbare Welt des Weins regelmäßig mit seinen anderen Leidenschaften, insbesondere der Kunst und dem Theater, in Verbindung bringen.
Es ist anzumerken, dass dieser Wunsch, das Porträt” seiner Weine zu zeichnen, durch Roberts Kontakte während seiner Jugend mit der Chalaiser Theatergruppe Edelweiss Loisirs” erklärt werden könnte. In der Tat konnte er unter der Anleitung seines Regisseurs, Herrn Olivier Albasini, verschiedene Rollen interpretieren: die des Schäfers Dominique in “La Femme du Boulanger” von Pagnol; die des überschwänglichen Achille in “La Belle Hélène” von Offenbach; u. v.a.
Seit einigen Jahren wird jeweils im Spätsommer ein “Fest der Musen” am Fusse der Pintset-Hügel in Grenchen organisiert. Ziel ist es, ein Wochenende lang und im Herzen des Weinbergs die Weine der Domaine des Muses aus einem eher künstlerischen Blickwinkel zu präsentieren.

Zusätzliche Information

Grösse

,

Titel

Nach oben