Malanser Blauburgunder Classic

CHF 22.00 inkl. MwSt.

Herrlich dunkle purpurrote Farbe. In der Nase ein köstliches, feines Bouquet von roten und dunklen Beeren, umrahmt von würzigen Noten. Am Gaumen rund, fruchtiges Extrakt, bestens strukturiert und mit einer guten Länge.

CHF 22.00

0.75 l Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 29.33 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Malanser Blauburgunder Classic AOC Graubünden 2017

Wer Pinot Noir mag, kommt an der Bündner Herrschaft nicht mehr vorbei. Diesen im 500 Liter Eichenholzfass gereiften Spätburgunder von Peter Wegelin muss man einfach probiert haben. Peter Wegelin gehört zu den Spitzenwinzern der Schweiz.

Geniessen Sie diesen Wein zu Bündner Spezialitäten Bündnerfleisch oder Capuns, aber auch zu gebratenem weissen Fleisch.

Artikelnummer
Inhalt
Erzeuger Peter Wegelin Scadenagut, Malans
Land Schweiz
Anbaugebiet Malans/Graubünden
Qualitätsbez. AOC
Jahrgang 2017
Rebsorte(n) 100%  Pinot Noir
Geschmack trocken
Farbe Purpurrot
Nase Reiches Bukett von dunklen Früchten, rotbeerig
Charakter frisch, saftig,  vielschichtig mit einem herrlichen Spiel von einer edlen Blauburgunderfrucht und geschmeidigen Gerbstoffen
Speiseempfehlung  Fleischgerichte
Trinktemperatur 16 – 18°C
Lagerfähigkeit 2020 – 2030
Vinifizierung/Ausbau Nach der Gärung mit natürlichen Hefen reift der Blauburgunder über 12 Monate im 500 Liter Holzfass
Alkohol 13.0%
Säure 5.8 g/Ltr.
Restzucker 0.5 g/Ltr.
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis

Bewertungen

Produzent

1957 erwarben Anna und Hans-Ulrich Wegelin das alte Patrizierhaus Scadenagut. Zu Beginn verkauften sie, wie so viele andere Winzer auch, ihre Trauben an andere Kellereien. Doch schon bald konnten sie die Qualität so steigern, dass sie die Weine unter ihrem eigenen Namen verkaufen konnten.

1980 übergaben sie das Scadenagut ihrem Sohn Peter, der es seither mit viel Begeisterung weiterführt. Peter hat den 5.5 Hektar grossen Familienbetrieb zu einem Vorzeigebetrieb der Herrschaft entwickelt. Seine Weine – Pinot Noir, Weiss- und Grauburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc – holen an nationalen Wettbewerben regelmässig Preise ab. Der Weinbau wird biologisch betrieben und ist knospenzertifiziert. Darüber hinaus ist das Scadenagut als eines von sechs Bündner Weingüter Mitglied der renommierten Winzervereinigung Mémoire des Vins Suisses.

2019 übernahm der langjährige Mitarbeiter und Önologe Rafael Hug Anteile und die Leitung des Scadenagutes.
Rafael will die Weine weiterentwickeln und vermehrt die Lagenunterschiede herausarbeiten, was schon dieses Jahr mit dem Weissburgunder Scadena und dem Chardonnay Frassa zwei neue Gewächse auf die Bühne treten lässt.

Weiterhin hat er sich der autochthonen Rebsorte Completer gewidmet. Der erste Jahrgang dieses großartigen Weines war rasch ausverkauft.

Vielversprechend ist auch die Zusammenarbeit mit Andres Salis, der die oberhalb der Wegelin-Kellerei gelegenen Rebberge des Schloss Bothmar bewirtschaftet. Chardonnay und Pinot Noir aus dieser auf 700 Meter hochsteigenden und voll südwärts geneigten Lage versprechen schönste Zukunftsaussichten.

Ihre Philosophie im Weinberg …..
Die Qualität eines Weines wird von seiner Herkunft geprägt.
Das Verständnis für ihre grossartigen Lagen begleitet ihre tägliche Arbeit im Weingarten. Sie pflegen jeden einzelnen Rebstock mit Hingabe und im Bewusstsein, dass die Qualität der Weine auf dieser Arbeit beruht.
Sie geben dem Rebstock das, was er braucht, um charaktervolle und authentische Trauben reifen zu lassen. Die Natur ist das grösstes Kapital. Sie arbeiten konsequent nach biologischen Richtlinien und mit grösster Rücksichtnahme für den Boden und die Natur.

….und im Keller
Sie gönnen ihren Weinen die Freiheit, die sie brauchen, um sich bestmöglich entfalten zu können.
Im Keller verändern sie den vorgegebenen Charakter der Trauben nicht. Sie vergären fast ausschliesslich mit wilden Hefen. Nebst wenig Schwefel benutzen sie keine weiteren Zusätze.

Ihren Weinen geben sie die nötige Zeit, die sie brauchen.
Sie möchten allen Weinen eine perfekte Harmonie mit auf die Reise geben:
Das kann Monate, manchmal auch Jahre dauern.

Zusätzliche Information

Grösse

,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Malanser Blauburgunder Classic“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben