Malanser Pinot Noir Rosé AOC Graubünden 2020

CHF 18.00 inkl. MwSt.

Nicht vorrätig

Aus Pinot Noir-Trauben wird gleich nach dem Einmaischen 5% Saft entzogen. Dies Verfahren nennt man auch Saignée-Verfahren («Ausbluten». Daraus entsteht dieser frisch, fruchtige und lebendige Rosé mit Komponenten von Kirsche, Erdbeere und Himbeere und dezent würzigen Aromen. Am Gaumen präsent er sich  gehaltvoll, weich, harmonisch mit einem fruchtigen Abgang.

CHF 18.00

0.75 l Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 24.00/ l ) Preis inkl. Mwst., zzgl. Versand
6er-Karton

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 5063 Kategorien: , , , , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Malanser Pinot Noir Rosé AOC Graubünden 2020

Ein erfrischender, lebendiger Sommerwein. Gute Freunde, Gläser und eine Flasche Rosé. Das ist alles, was es braucht, sagen die Brüder Liesch aus Graubünden.

Artikelnummer
Inhalt 0.75l
Erzeuger Ueli und Jürg Liesch, Weingut Treib, Malans
Land Schweiz
Anbaugebiet Malans
Qualitätsbez. AOC Graubünden
Jahrgang 2020
Rebsorte(n) 100% Pinot Noir
Geschmack Trocken
Farbe Rosé
Nase Himbeere, Erdbeere, frisch
Charakter Erfrischend, lebendig, kräftig, Sommerwein
Speiseempfehlung Durch seine erfrischend gradlinige Art ist er ein idealer Wein für einen warmen Sommerabend auf der Terrasse.
Trinktemperatur 14°C
Lagerfähigkeit 3 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Lese: 11.10.2020, 98° Oechsle Nach einer kurzen Kontaktzeit mit der Maische wird der Saft ohne Pressen abgezogen. Danach Gärung und biologischer Säureabbau.
Alkohol 13.5%
Säure ca. 7 gr/lt
Restzucker 0
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis

Bewertungen

Produzent

Geschichte

Die Brüder Ueli und Jürg Liesch sind nun die dritte Generation auf dem Weingut.

Bereits ihr Opa hatte neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Bauer einen kleinen Anteil Reben. Anfang der 1960er Jahre übernahm dann sein Sohn, also Uelis und Jürgs Vater, den Betrieb. Er war es dann auch, der sich auf den Rebbau spezialisierte. Schon als Kinder halfen sie im elterlichen Betrieb mit.

Ueli trat in die Fussstapfen seines Vaters und absolvierte die Winzerlehre. Sein Bruder Jürg wollte zuerst eine sportliche Laufbahn einschlagen. Aber auch er entschied sich doch für die Winzerlehre um und blieb im elterlichen Betrieb. Ende der 1980er Jahre gingen beide nacheinander für ein Jahr ins Ausland, in die «Lazy Creek Vineyards» in Kalifornien. Zurückgekehrt, liessen sie sich zum Betriebsleiter ausbilden, es folgte die Meisterprüfung und 1992 übernahmen sie den Betrieb.

Lebenslanges Lernen

Die Geschichte des Weinguts ist ein Zeugnis für lebenslanges Lernen und sich Weiterentwickeln. 2019 entschieden sie sich für den nächsten Schritt: Die Umstellung auf Bio ab 2020! In 2022  erhalten sie für ihren Betrieb das begehrte Zertifikat. Und so können wir uns auf den ersten bio-zertifizierten Wein im Jahr 2023 freuen.

Die Liebe und der Fleiss werden mit einigen Auszeichnungen belohnt. Allein ihr Pinot Noir-Engagement findet sich in dem Projekt «PINOT RhEIN wieder, bei dem drei Weingüter aus Malans, Fläsch und Maienfeld ein Ausnahme Barrique zu einem gemeinsamen Spitzenwein beisteuern.
Die jüngste Auszeichnung wurde ihnen beim Mondial des Pinots 2015 verliehen: Der «Gran Maestro» – der Pinot-Noir-Weltmeistertitel!

Dreiviertel der Rebfläche ist mit ihrer Leidenschaft bestockt

Das Weingut  hat 6.6 ha Rebfläche auf (burgundischen) kalkreichen Schieferböden. Dreiviertel davon sind mit Pinot Noir bestockt. Die restliche Fläche ist mit  Riesling-Silvaner, Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Chardonnay und Rheinriesling bestockt.

Ihre Weine sind wie der Keller und der Weinberg : schnörkellos, gradlinig. Einfach wunderbar.

Zusätzliche Information

Grösse

,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Malanser Pinot Noir Rosé AOC Graubünden 2020“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben