Anhaltende Intensität. Holztöne (Kokos), Vanille und rote Beeren (Erdbeeren). Bei Belüftung Edelholzaroma mit Tabak- und Balsamischen Noten. Sehr gut integriertes Holz. Komplex und sehr fein in der Nase.
Weicher, vollmundiger Auftakt. Am Gaumen korpulent mit ausgeprägten Tanninen. Aroma von Himbeeren mit einem Anflug von Alkohol, Mentholnoten und schwarzer Kirsche. Verwischt holzig. Kräftig und frisch im Abgang. Lange anhaltende Aromatik mit Lebkuchennoten.
Les Vins de Philippe Chevrier Merlot Cabernet Sauvignon
CHF 31.00 – CHF 145.00 inkl. MwSt.
Nicht vorrätig
Beschreibung
Les Vins de Philippe Chevrier Merlot Cabernet Sauvignon
Beeindruckende Genfer Rotwein-Cuvée mit sanften Tanninen ! – Das Ergebnis einer erfolgreichen Partnerschaft zwischen einem Genfer zwei Michelin-Sterne und Gault & Millau 19 Punkte Spitzenkoch (Philippe Chevrièr /Domaine de Châteauvieux) und dem Top Winzer Nicolas Bonnet.
2018 hat Gault & Millau diese Weinlinie in die Linie der 150 besten Schweizer Weingüter aufgenommen.
Artikelnummer | |
Inhalt | 0,75l |
Erzeuger | La Cave de Genève |
Land | Schweiz |
Anbaugebiet | Genf |
Qualitätsbez. | AOC |
Jahrgang | 2017 |
Rebsorte(n) | 80% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon |
Geschmack | trocken |
Farbe | Intensives Granat, mit karminrotem Schimmer. |
Nase | Anhaltende Intensität. Holztöne (Kokos), Vanille und rote Beeren (Erdbeeren). Bei Belüftung Edelholzaroma mit Tabak- und Balsamischen Noten. Sehr gut integriertes Holz. Komplex und sehr fein in der Nase. |
Charakter | Weicher, vollmundiger Auftakt. Am Gaumen korpulent mit ausgeprägten Tanninen. Aroma von Himbeeren mit einem Anflug von Alkohol, Mentholnoten und schwarzer Kirsche. Verwischt holzig. Kräftig und frisch im Abgang. Lange anhaltende Aromatik mit Lebkuchennoten. |
Speiseempfehlung | Gegrilltes und gebratenes Fleisch Wachteln Risotto Teigwaren |
Trinktemperatur | 14 – 16°C Lassen Sie diesen Wein vor dem Servieren etwas atmen. Zögern Sie also nicht, ihn frühzeitig zu öffnen. |
Lagerfähigkeit | 7 – 10 Jahre |
Ausbau | Annahme des gekühlten Traubenguts mittels Schwerkraft. Gärführung mit Umrühren des Tresterhuts. Sanfte Abpressung. Ausbau während 18 Monaten in französischer Eiche. Grobfiltration vor der Flaschenfüllung. |
Alkohol | 13,5% |
Säure | 6,0 g/l |
Restzucker | 0,4 g/l |
Allergene | enthält Sulfite |

Bewertungen
Produzent
Philippe Chevrier
Was dabei herauskommt, wenn ein Starkoch und ein Winzer ein gemeinsames Projekt starten?
Gold aus Bordeaux zu erschwinglichen Preisen!
Die Rede ist von Philippe Chevrier, 2-Sterne-Koch auf Châteauvieux in Satigny/Genf, und seinem Winzer-Freund Nicolas Bonnet. Sie kreieren gemeinsam im Jahr 2005 eine eigene Weinlinie «Les vins de Philippe Chevrièr», bestehend aus fünf Genfer Weinen : 2 Rotweinen (Gamaret AOC Genève, Ass. Rouges Merlot-Cabernet-Sauvignon AOC Genève) und 3 Weissweinen (Sauvignon Blanc AOC Genève, Chardonnay AOC Genève, Ass. de Sauvignons Doux AOC Genève).
Die Ass. Rouge Merlot/Cabernet Sauvignon erhielt in diesem Jahr den Prix Spécial Suisse (Goldmedaille) am Concours Citadelle du Vin 2021 in Bourgen Gironde /Bordeaux.
Doch Philippe Chevrier ist bescheiden. Er sagt:» Die Ehre gebührt jenen, die den Wein produzieren.»
Produziert werden die 5 Weine in der Cave de Genève in Satigny.


La Cave de Genève
La Cave de Genève SA, eine Genossenschaft, verlegte ihren Sitz 2007 nach Satigny/Genf) und stellt heute die «Seele» des Genfer Weinbaus dar. 70 Winzerfamilien bewirtschaften rund 25 Prozent der Rebfläche im Kanton Genf und liefern hier ihre Qualitätstrauben ab. Die beste Voraussetzung für qualitativ hochwertige Weine.
Als die Genossenschaft 1929 in der Region Arve et Lac gegründet wurde, hiess sie «La Cave de la Souche» und bestand aus 50 Mitgliedern. Diese Mitglieder der Genossenschaft sind der Ursprung der ersten Schweizer Herkunftsbezeichnung für Weine.
Turbulente wirtschaftliche Zeiten kamen in den 1980er-Jahren auf die Genossenschaft zu, doch mit ihrer Neugründung im Jahr 1994 gelang ihr der Durchbruch.
Nicolas Bonnet
Nicolas Bonnet gehört die 14.5 ha-grosse Domaine de la Comtesse Eldegarde in Satigny. Aus ca. 5 ha seiner Rebfläche keltert er selbst die Weine, die restlichen Trauben gehen an die Genossenschaft LA Cave de Genève, in der er Mitglied ist. Seine Weine liegen alle zwischen 12 und 21 Franken und tragen jeweils den Namen einer Jazzgrösse.
2005 entwickelte er zusammen mit seinem Freund Philippe Chevrièr das Sorten-, Anbau- und Vinifikationskonzept der Chevrièr-Weine und überwacht bis heute deren Produktion.
Zusätzliche Information
Grösse | Merlot/Cabernet Sauvignon 0.75 l, Merlot/Cabernet Sauvignon 1.5 l, Merlot/Cabernet Sauvignon 3.0 l |
---|