Bouquet von reifen Pflaumen, roten Johannis- und Himbeeren. Dazu würzige Anklänge von Süssholz, Piment und Gewürznelke. Am Gaumen mittelgewichtig, leicht spürbares Tannin, Brombeere, gedörrte Zwetschge und würzige Noten, sanfte, frische Säure, mittellang.
Novi dal Drunpa Merlot
CHF 31.00 – CHF 70.00 inkl. MwSt.
Nicht vorrätig
Beschreibung
Novi dal Drunpa Merlot
Der Novi dal Drunpa ist, oder war, der «vino del padrone», im Dialekt, vin dal padrun. In der verkehrten Rede des Mendrisiotto, der larpa iudre, oder parla indré (rückwärts reden), bezeichnet das den besten Wein. Die Trauben kommen zum größten Teil von den Weinbergen um Castel San Pietro, im Eigenanbau nach den Normen der integrierten Produktion. Der Ausbau folgt strikt den traditionellen Methoden, ohne besondere Intensivierung, in der Absicht, einen Wein zu erzeugen, der die typischen Eigenschaften des Mendrisiotto zum Besten wiederspiegelt.
Artikelnummer | |
Inhalt | 0.75l |
Erzeuger | Ortelli vini , Corteglia |
Land | Schweiz |
Anbaugebiet | Castel San Pietro Mendrisiotto / Tessin |
Qualitätsbez. | DOC Ticino |
Jahrgang | 2017 |
Rebsorte(n) | 95% Merlot 5% Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Carminoir |
Geschmack | trocken |
Farbe | Rubinrot |
Nase | Röst- und Würzaromen |
Charakter | sehr warm auf dem Gaumen mit reifen, weichen Tanninen. |
Speiseempfehlung | Herzhafte Fleischgerichte |
Trinktemperatur | 18°C |
Lagerfähigkeit | 8 Jahre |
Vinifizierung/Ausbau | 16 Tage Maischegärung, 12 Monate Ausbau im Barrique |
Alkohol | 13.0% |
Säure | 4 – 4.5 g/Ltr. |
Restzucker | 0 |
Allergene | enthält Sulfite |
Herstellerhinweis | Lagerungstemperatur 15° |

Bewertungen
Winzer
Mauro Ortelli
Mauro Ortelli war eigentlich Buchhalter von Beruf. Doch er träumte schon lange von seinem eigenen Wein.
Der Startschuss fiel 1984, als er ein einjähriges Praktikum auf dem Weingut von Alain Neyroud im Kanton Waadt machte. Er besuchte Kurse bei Denis Dubourdieu, einem französischen Winzer und Professor für Önologie. Dubourdieu hatte sich auf die Weissweinbereitung spezialisiert und so lernte Mauro Ortelli alles über seine Lieblingsrebsorte «Sauvignon Blanc».
Unter dem Namen «Novi dal Drunpa» (vino dal padrun) ist diese Sorte eines seiner Aushängeschilder.


1985 gründete er dann in Corteglia seinen Betrieb mit dem Namen „I Trii Pin“ (die 3 Pinien), wie auch sein wichtigster Wein heisst. In der ersten Zeit führte er den Betrieb mehrere Jahre im Nebenerwerb. 1993 war er nur noch Winzer. 1995 baute er sich eine neue sehr funktionale Kellerei.
Heute bewirtschaftet Mauro Ortelli rund 5 Hektar Reben, verstreut im ganzen Mendrisiotto (in den Gemeinden Corteglia, Castel San Pietro, Pedrinate und Morbi Inferiore).
Die Geschicke seiner Kellerei hat er nun in die Hände seiner beiden Söhne Enzo und Lucio gelegt.
Zusätzliche Information
Grösse |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.