Petite Arvine

CHF 24.00 inkl. MwSt.

Klare hellgelbe Farbe. Komplexes Bouquet von den rebsortentypischen Aromen von Grapefruit , Zitrusschalen und Rhabarber. Am Gaumen eine Explosion von Aromen, mit Grapefruit und Rhabarber. Ein durch die Säure und das Volumen sublimierter Mund, der ihm Ausgewogenheit und Knackigkeit verleiht und mit einer mineralisch/salzigen Seite endet.

CHF 24.00

75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 32.00 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Petite Arvine AOC Valais 2018

Ein schönes Beispiel für die charaktervollste weisse Rebsorte der Schweiz: Petite Arvine!
Er passt zu jeder Gelegenheit, zum Aperitif, aber auch als köstlicher Begleiter zu Meeresfrüchten, Krustentieren und Austern.

Artikelnummer
Inhalt 0.75l
Erzeuger Domaine Gérald Besse, Wallis
Land Schweiz
Anbaugebiet Martigny / Wallis
Qualitätsbez. AOC
Jahrgang 2018
Rebsorte(n) 100% Petite Arvine
Geschmack trocken
Farbe Hellgelb mit grünen Reflexen
Nase Komplexes Bouquet, üppig und voller Frische. Typische Noten von Rhabarber, rosa Grapefruit- und Zitrusschalen.
Charakter Eine Explosion von Aromen, mit Grapefruit und Rhabarber. Ein durch die Säure und das Volumen sublimierter Mund, der ihm Ausgewogenheit und Knackigkeit verleiht und mit einer salzigen Seite endet.
Speiseempfehlung Vorspeisen, Austern, Meeresfrüchten und Fisch
Trinktemperatur 8 – 10 °C
Lagerfähigkeit 5 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Traditionelle Gärung im Stahltank
Alkohol 14.2%
Säure 7.0 g/Ltr.
Restzucker 3.9 g/Ltr.
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis Umstellung auf ökologischen Weinbau

Bewertungen

Produzent

Welch ein weiter Weg seit 1979! In diesem Jahr kauft Gérald Besse seine erste Weinbergparzelle. Er hatte sich dazu entschlossen, die Leidenschaft seines Grossvaters Clément Besse weiterzuführen und sich mit seinem selbst angeeigneten Wissen als Winzer dem Weinberg und dem Wein zu widmen. Wenige Monate später stösst seine Frau Patricia dazu, mit der er dann alles gemeinsam bewirtschaftet. Fünf Jahre später wandeln die beiden ein altes Gehöft in einen Weinkeller um, in dem ihr erster Jahrgang ausgebaut wird. Die beiden üben ihre Arbeit mit grösster Begeisterung und Überzeugung aus, was dazu führt, dass das Weingut immer weiter wächst und an Reife gewinnt. Heute umfasst es 20 Hektar.

Was macht das Weingut Besse zu etwas Besonderem? Unter Beachtung des Terroirs unserer Weinberge werden beim Anbau der verschiedenen Rebsorten deren jeweilige Bedürfnisse optimal berücksichtigt. In unserem Weinkeller wird jede Rebsorte unter Achtung ihrer typischen Eigenschaften ausgebaut. Seit 2001 ermöglicht uns der Barrique-Weinkeller den Ausbau einiger unserer besonderen Spezialitäten. So konnten wir einen Lagerwein in unser Sortiment integrieren: Les Serpentines.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Petite Arvine“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben