Rassiges, kräftiges Bouquet mit Aromen von Zitrusfrüchten und einigen diskreteren Noten von Ananas, Aprikose und Quitte.
Komplexer, feiner, harmonischer Wein. Leicht salziger letzter Schliff.
Petite Arvine Soleil d’Or AOC Valais 2021
CHF 16.30 – CHF 22.90 inkl. MwSt.
Beschreibung
Petite Arvine Soleil d’Or AOC Valais 2021
Die Petite Arvine ist der wohl originellste und exklusivste Wein des Wallis und einer seiner wohl bemerkenswertesten Weissweine. Diese Rebsorte schätzt leichte, magere, gut bewässerte Böden. An Hängen mit starker Sonneneinstrahlung entfaltet sie ihr volles Potential.
Passt hervorragend zu Meeresfrüchten und Krustentieren, Weissfisch sowie zu gegrilltem Fisch und Rahmkäse.
Artikelnummer | |
Inhalt | 0.75l |
Erzeuger | Imesch Vins S.A. |
Land | Schweiz |
Anbaugebiet | Region Sierre / Wallis |
Qualitätsbez. | AOC Valais |
Jahrgang | 2021 |
Rebsorte(n) | 100% Petite Arvine |
Geschmack | trocken |
Farbe | Eine leicht kupfergelbe Farbe, die an Weizenähren erinner |
Nase | Rassiges, kräftiges Bouquet mit Aromen von Zitrusfrüchten und einigen diskreteren Noten von Ananas, Aprikose und Quitte. |
Charakter | Komplexer, feiner, harmonischer Wein. Leicht salziger letzter Schliff. |
Speiseempfehlung | Meeresfrüchte und Schalentiere, gegrillter und weißer Fisch, Frischkäse |
Trinktemperatur | 10 – 12°C |
Lagerfähigkeit | 5 – 10 Jahre |
Vinifizierung/Ausbau | In Stahltanken |
Alkohol | 13.5% |
Säure | 4.0 g/Ltr. |
Restzucker | 4.0 g/Ltr. |
Allergene | enthält Sulfite |
Herstellerhinweis | Autochtone Traubensorte aus dem Wallis |

Bewertungen
Produzent
Domaines Rouvinez, Imesch Vins, Caves Orsat, Bonvin 1858, Les Fils de Charles Favre – alle vereint unter dem Banner der Familie Rouvinez. Diese grossen Weinkellereien schreiben auch heute noch Geschichte und sind der beste Ausdruck des Waliser Terroirs. Jede auf ihre Weise, gemäss ihrem ganz eigenen Charakter und unter Wahrung Ihres Erbes.
Geschichte des Hauses Imesch Vins S.A.
Das Weinhaus Imesch wurde 1898 von Léopold Imesch und seiner Frau Marie de Chastonay gegründet. Ihr gemeinsamer Sohn Henri führte den Betrieb weiter, bis er ihn seiner Tochter Marie-Hélène anvertraute, die dem Unternehmen über 30 Jahre als Präsidentin vorsass. Die Firmengeschichte ist eng mit der Geschichte der Sonnenstadt Sierre verbunden.


Die Sonne, das Wahrzeichen der Stadt, schmückt daher auch die Etiketten der Linie «Soleil d’Or» von Imesch. Die Rebgüter des Unternehmens befinden sich ausschliesslich in dieser Region, im Zentrum des Rhonetals. Sie sind mit alten Rebstöcken bepflanzt, von denen einige über 50 Jahre alt sind, und Trauben von überdurchschnittlich hoher Qualität hervorbringen.
Im Jahr 2003 integriert die Rouvinez Familie.
Im Jahr 2009 zieht das Weinhaus Imesch um. Seit seiner Gründung war es in der Nähe des Bahnhofs von Sierre daheim. Nun bezieht es seine neue Vinothek am westlichen Rand der Stadt.
Im Lauf der Jahre konnte das Haus Imesch seine Weingüter über die ganze Region rund um Sierre ausbreiten und dabei immer die besten Lagen bevorzugen.
Zusätzliche Information
Grösse |
---|