Pinot Merlot VdP Schweiz 2020

CHF 20.00 inkl. MwSt.

Dichtes, zugängliches Bouquet mit Aromen von Weichseln und dunklen Beeren mit zart würzigen Spuren. Am Gaumen samtige Tannine, dunkelbeerige Noten mit elegant-harmonischem Abgang.

CHF 20.00

75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 26.67 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG WINZER

Pinot Merlot  VdP Schweiz 2020

Das flächenmässig wichtigste Weingut der Familie Brunner ist «Eichberg an Sempachersee» mit rund 80% der Rebfläche. An herrlicher Lage mit atemberaubender Sicht auf See und Berge wachsen hier primär französische Rebsorten. Das Weingut am Römerweg liegt zudem auf geschichtlich interessantem Terrain auf der Grenze zwischen Eich & Schenkon. Denn der Römerweg war eine Transitroute aus der Zeit um 200 v. Chr. und der legendäre Pfad, auf dem die Habsburger 1386 in die Schlacht von Sempach zogen.

Diese süffige rote Cuvée aus Pinot Noir und Merlot-Trauben ist ein echter Allrounder. Geniessen Sie ihn zu Pasta, Käse und rotem Fleisch.

Artikelnummer
Inhalt 0,75l
Erzeuger Brunner Weinmanufaktur, Baldegg
Land Schweiz
Anbaugebiet Luzern
Qualitätsbez. VDP Schweiz
Jahrgang 2020
Rebsorte(n) Pinot Noir
Merlot
Geschmack trocken
Farbe Rubinrot
Nase Dichtes, zugängliches Bouquet mit Aromen von Weichseln und dunklen Beeren mit zart würzigen Spuren.
Charakter Am Gaumen samtige Tanine, dunkelbeerige Noten mit elegant-harmonischem Abgang.
Speiseempfehlung Allrounder, Pasta, Fleisch, Käse
Trinktemperatur 16°C
Lagerfähigkeit bis 2025
Vinifizierung/Ausbau 50% in gebrauchten Barriques
Alkohol 13.5%
Säure 4.8 g/Ltr.
Restzucker 3.0 g/Ltr.
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis

Bewertungen

Winzer

Geschenk der Natur

Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für das Werden hochwertiger Weine bietet: Das warme – teils vom Südwind geprägte – und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene Seeklima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen – eine Voraussetzung für komplexe Weine mit viel Frische, Finesse und Eleganz.

Kellerei

Wir keltern alle unsere Weine nach den neuesten Erkenntnissen der Oenologie. Nach einer intensiven Kelterungs- und Vinifikationszeit wo Trauben verarbeitet, gepresst und vergoren werden, ruhen die Weine mitsamt der Feinhefe im Stahltank oder im Holz. Nun kommt die Phase des “kontrollierten Nichtstun”, in der die Weine ihre Aromatik ausprägen und ihre Harmonie erhalten. Vor der Flaschenfüllung werden die Weine filtriert.

Titel

Nach oben