Pinot Noir / Gamaret

CHF 19.00 inkl. MwSt.

Nicht vorrätig

Dunkler, harmonischer Rotwein mit angenehmen Tanninen und Aromen von roten Früchten (Kirsche), auch würzige Aromen sind erkennbar.

CHF 19.00

70 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 27.14 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton

Nicht vorrätig

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Pinot Noir / Gamaret AOC Luzern 2018

Für ein ausgewogenes Cuvée eignen sich am besten Rebsorten, die unterschiedlich sind und sich so optimal ergänzen.
Mit einem solchen Wein lässt sich den Geschmack vieler Weinliebhaber treffen.
Der Pinot hat nur mässig viele Farbstoffe in seiner Beerenhaut, ist oft von filigraner Natur und sehr facettenreich in der Wahrnehmung. Gamaret bringt besonders viel Farbe und Tannin und sorgt für Körper und Fülle im Wein.

Diese Rotwein-Cuvée von Rafael Schacher aus dem Seetal passt zu: Fleischgerichte, Cordon Bleu, Luzerner Chügelipastetli, Käse, Apéro und vieles mehr…

Artikelnummer
Inhalt 0.7 l
Erzeuger Winzer Rafael Schacher, Hochdorf / Luzern
Land Schweiz
Anbaugebiet Rebberg Mühlihalde Hohenrain (Drumlin)
Qualitätsbez. AOC Luzern
Jahrgang 2018
Rebsorte(n) Pinot Noir
Gamaret
Geschmack trocken
Farbe Dunkles Rubinrot
Nase Rote Früchte, auch würzige Aromen
Charakter Am Gaumen wechseln sich fruchtige und würzige Noten ab; die Tannine sind angenehm eingebunden; harmonisches, mittellanges Finale
Speiseempfehlung Fleischgerichte, Wild, Cordon Bleu, Luzerner Chügelipastetli, Pasta, Käse, Apéro und vieles mehr
Trinktemperatur +/– 16°C
Lagerfähigkeit 4 – 6 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Stahltank
Alkohol 13.0%
Säure 4.8 g/l
Restzucker 1 g/l
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis

Bewertungen

Produzent

Die berufliche Weinreise startete ich nach meiner Erstausbildung als Gärtner/Baumschulist. In Malans, Bündner Herrschaft und La Neuveville am Bielersee waren die Lehrbetriebe. Am Mont Vully beim Murtensee verlängerte ich meine Winzerzeit in der Westschweiz. Der Pinot noir gehört zu meinen Lieblingssorten und so verbrachte ich noch eine lehrreiche Zeit im Burgund.

Zurück im Seetal machte ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Grundstück für einen neuen Rebberg. Die Parzelle Mühlihalde in Hohenrain war ideal für eine Neubepflanzung. Die gut besonnte Hanglage, ein steiniger Boden aus der Zeit des Reussgletschers, war vielversprechend. Seit 2011 wurden in mehreren Etappen auf 17’000 m2 Rot- und Weissweinstöcke angepflanzt. Nach mehreren tausend Arbeitsstunden konnte der erste Jahrgang 2013 abgefüllt werden.

Zusätzliche Information

Grösse

,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Pinot Noir / Gamaret“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben