Plantation Pineapple Stiggins’ Fancy Rum

CHF 45.00 inkl. MwSt.

Ein reichhaltiges und köstliches Bouquet, akzentuiert durch rauchige Noten und Aromen von tropischen Früchten, Ananas, Zitrusschalen und einem Hauch von Nelken. Der Gaumen öffnet sich mit einem strukturierten, angenehmen Gefühl von reifer Banane, Ananas und Gewürzen, die in einen rauchigen Abgang übergehen.

CHF 42.00

70 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 60.00 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

Artikelnummer: 3295 Kategorien: , , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Plantation Pineapple Stiggins’ Fancy Rum

Dieser Gin wurde von Maison Ferrand der Figur Reverend Stiggins in Charles Dickens erstem Roman «Pickwick Papers» gewidmet. Mit diesem Roman wurde Dickens im zarten Alter von 23 Jahren über Nacht berühmt. Fragen Sie sich nun, was Stiggins mit diesem Rum zutun hat? Nun, Stiggins liebt Ananas Rum!

Artikelnummer
Inhalt 0.7l
Erzeuger Maison Ferrand, Cognac
Land Gelagerter Rum aus der Karibik, Weitere Lagerung in Frankreich
Produktkategorie Rum
Zutaten Melasse
Trinkreife
Alkohol 40.0%
Herstellung Ananas werden von Hand geschält und in Stücke geschnitten. Das Fruchtfleisch legt man drei Monate in Plantation Original Dark-Rum ein, die Schalenstücke in weissen Plantation 3 Stars, dies für eine Woche. Die beiden Mazerate werden separat destilliert, dann verheiratet, und ruhen drei Monate im Fass.
Beschreibung Ein Bouquet von reifer Ananas, mit Anklängen von Vanille und einer feinen Holznote, dazu Spuren von grünen Bananen, gerösteter Kokosnuss und kandierten Früchten. Der buttrige, feinholzige Auftakt verbindet sich mit opulenten Fruchtnoten, vordergründig Ananas, gerösteter Kokosnuss sowie Kirsch- und Mandelnoten. Ein langes Finale mit den schönen Aromen eines gereiften Rums.
Herstellerhinweis

Bewertungen

Produzent

Die Schöpfung von Maison Ferrand

Maison Ferrand ist einer der weltweit führenden Boutique-Hersteller von Edelspirituosen und der Architekt der historischen Spirituosenbewegung. Das Unternehmen wurde 1989 von Alexandre Gabriel mit dem Ziel gegründet, uralte, handwerkliche Produktionsmethoden zu bewahren, und sich zu verpflichten, die Klassiker neu zu interpretieren und gleichzeitig Innovationen voranzutreiben.

Alles begann mit Ferrand Cognac, einem 100%igen Grande Champagne Cognac mit Wurzeln in der Region.  1996 kreierte Alexandre den Citadelle Gin, den Gin de France. Aufgrund der strengen Vorschriften der Appellation d’Origine Controlee (AOC) von Cognac war Alexandre Gabriel gezwungen, seine Cognac-Destillierapparate sieben Monate im Jahr nicht zu benutzen. Dann erhielt er die AOC-Genehmigung, in der Zeit, in der die Brennblasen normalerweise ruhen, Gin zu destillieren.

Gognac, Gin – und was kommt dann?

1999 brachte Alexandre dann den Plantation Rum auf den Markt, der seine Leidenschaft für die alten Rum-Herstellungstechniken widerspiegelt und das charakteristische Verfahren der doppelten Reifung einführt, das diese Spirituosen auszeichnet. Nach einer mehrjährigen Reifung in Bourbon-Fässern in den Tropen wird Plantation Rum mit Schiffen nach Château de Bonbonnet in Frankreich verschifft, wo der zweite Reifungsprozess in französischen Eichenfässern von Ferrand stattfindet, die dem Rum feine Tannin-Noten verleihen.

Im März 2017 erwarb Maison Ferrand die West Indies Rum Distillery in Barbados und ein Drittel des renommierten Unternehmens, zu dem die Destillerien Clarendon, Long Pond und Inswood gehören. Dank dieser außergewöhnlichen Produktionsmittel konnte Alexandre Gabriel seine Vision verwirklichen, erstaunliche Rumsorten durch einen kontinuierlichen Experimentierprozess zu kreieren, der moderne Techniken mit den traditionellen Methoden der Herstellung feiner Rumsorten verbindet.

Zusätzliche Information

Grösse

,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Plantation Pineapple Stiggins’ Fancy Rum“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben