Da geht doch noch mehr, oder?
1999 brachte Alexandre dann den Plantation Rum auf den Markt, der seine Leidenschaft für die alten Rum-Herstellungstechniken widerspiegelt und das charakteristische Verfahren der doppelten Reifung einführt, das diese Spirituosen auszeichnet. Nach einer mehrjährigen Reifung in Bourbon-Fässern in den Tropen wird Plantation Rum mit Schiffen nach Château de Bonbonnet in Frankreich verschifft, wo der zweite Reifungsprozess in französischen Eichenfässern von Ferrand stattfindet, die dem Rum feine Tannin-Noten verleihen.
Im März 2017 erwarb Maison Ferrand die West Indies Rum Distillery in Barbados und ein Drittel des renommierten Unternehmens, zu dem die Destillerien Clarendon, Long Pond und Inswood gehören. Dank dieser außergewöhnlichen Produktionsmittel konnte Alexandre Gabriel seine Vision verwirklichen, erstaunliche Rumsorten durch einen kontinuierlichen Experimentierprozess zu kreieren, der moderne Techniken mit den traditionellen Methoden der Herstellung feiner Rumsorten verbindet.
Seit 1989 widmet sich Alexandre, umgeben von einem enthusiastischen Team, der Aufgabe, herausragende Spirituosen zu kreieren, die die Verbindung von Leidenschaft, Terroir und dem Lauf der Zeit zum Ausdruck bringen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.