Premium Olive Oil Extra Virgin

CHF 16.90 inkl. MwSt.

Reif und fruchtig mit Noten von reifen Tomaten, Trockenfrüchten und Bananen. Am Gaumen ist es ausgewogen zwischen süß, bitter und würzig, mit Noten von reifer Tomate, Banane und Apfel. Würziger und langanhaltender Abgang.

CHF 16.90

0.5 l Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 33.80 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

Artikelnummer: 32498 Kategorien: , , , , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Premium Olive Oil
Extra Virgin

Quinta do Crasto verfügt über eine beachtliche Fläche mit jahrhundertealten Olivenhainen und produziert hier seit vielen Jahren natives Olivenöl extra.

Dieses Premium Extra Virgin Olivenöl wird aus den Olivensorten Cobrançosa, Madural und Negrinha do Freixo von 2.640 jahrhundertealten Olivenbäumen des Olivenhains Quinta do Crasto (Cima Corgo) hergestellt.

Artikelnummer
Inhalt 0.5l
Erzeuger Quinta do Crasto, Sabrosa
Land Portugal
Region Douro
Produktkategorie Olivenöl
Beschreibung Reif und fruchtig mit Noten von reifen Tomaten, Trockenfrüchten und Bananen. Am Gaumen ist er ausgewogen zwischen süß, bitter und würzig, mit Noten von reifer Tomate, Banane und Apfel. Würziger und lang anhaltender Abgang.
Herstellung Obwohl der Olivenhain nicht offiziell zertifiziert ist, wird er biologisch bewirtschaftet (es werden keine phytopharmazeutischen Produkte oder synthetische Düngemittel verwendet). Alle zwei Jahre werden die Bäume leicht beschnitten. Die Oliven werden mechanisch geerntet, mit Hilfe von Olivenschüttlern und Vibrationserntern. Diese Technik verhindert, dass die Olivenbäume beschädigt werden. Die Oliven werden in 25-kg-Plastikkisten verpackt und zu einer traditionellen Olivenölmühle transportiert. Oliven, die auf dem Boden liegen, werden nicht zur Olivenölproduktion verwendet. Mechanische Extraktion bei niedrigen Temperaturen (unter 30 ºC) mit traditionellen Schleifsteinmühlen, gefolgt von einer kontinuierlichen Zweiphasenextraktion. Der Dekantierungsprozess dauert zwischen 2 und 3 Monaten.
Speiseempfehlung
Herstellerhinweis

Auszeichnungen:
Gold Medal, “Ripe Fruity” Category
National Olive Oil Competition of Portugal 2021 (PT / 2021)

Gold Medal, “Light Green Fruity” Category
Olive Oil Competition from Trás-os-Montes and Alto Douro (PT / 2020)

Bronze Medal, “Smooth Green Fruity” Category
National Olive Oil Competition of Portugal 2019 (PT / 2019)

1st Place (Gold Medal), Category “Fruity Ripe”,
7th International Competition for Extra Virgin Olive Oil from 34th Ovibeja (PT)

90 Points – Evooleum Awards 2017 (ES)

87 Points – Evooleum Awards 2016 (ES)

1st Place (Gold Medal), “Light Green Fruity” Category
6th International Competition for Extra Virgin Olive Oil from 33rd Ovibeja (PT)

Top 10 of the 100 Best Olive Oils in the World in the book “The 100 Best Olive Oils in the World (and the Top 10)” by Edgardo Pacheco (PT)

Bewertungen

Produzent

Quinta do Crasto

Das Weingut Quinta do Crasto befindet sich seit mehr als einem Jahrhundert im Besitz der Familie von Leonor und Jorge Roquette und liegt an einem erstklassigen Ort in der abgegrenzten Region Douro im Norden Portugals. Wie alle anderen großen Weingüter des Douro geht auch Quinta do Crasto weit in die Vergangenheit zurück. Der Name Crasto stammt vom lateinischen castrum, was “römisches Kastell” bedeutet.

Die ersten Aufzeichnungen, die Quinta do Crasto und ihre Weinproduktion erwähnen, stammen aus dem Jahr 1615. Später erhielt sie den Status einer Feitoria (die höchste Weinbergsklassifizierung der damaligen Zeit), zusammen mit den anderen bemerkenswerten Weingütern des Douro-Tals. Zwischen 1758 und 1761 ordnete der Marquis von Pombal die Aufstellung von 335 Granitsteinen an, die jeweils zwei Meter hoch und 30 x 20 Zentimeter groß waren, um die erste abgegrenzte Region der Welt abzugrenzen.

Eine dieser Steinsäulen, auf Portugiesisch “marcos pombalinos”, stammt aus dem Jahr 1758 und ist noch heute auf der Quinta do Crasto in der Nähe des jahrhundertealten Bauernhauses zu sehen. In den 1940er Jahren wurden alle diese Denkmäler inventarisiert und zum Eigentum von nationalem Interesse erklärt.

Ihr Slogan? “Der Ruhm von Constantino reicht weit in die Vergangenheit zurück”

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Quinta do Crasto von Constantino de Almeida gekauft, dem Gründer des renommierten Weinhauses Constantino, das sich auf die Herstellung und den Export von Portwein und Brandy spezialisiert hatte.  Ihr Slogan “A fama do Constantino já vem de longe” (“Der Ruhm von Constantino reicht weit in die Vergangenheit zurück”) war so populär, dass er auch heute noch gilt. Nach dem Tod von Constantino de Almeida im Jahr 1923 übernahm sein Sohn Fernando Moreira d’Almeida die Leitung der Quinta do Crasto und führte die Tradition der Herstellung von Portwein höchster Qualität fort.

1981 übernahm Leonor Roquette, die Tochter von Fernando Moreira d’Almeida, zusammen mit ihrem Ehemann Jorge Roquette die Mehrheit der Anteile und die Leitung des Weinguts. Zusammen mit ihren Söhnen begannen sie mit der Renovierung und Erweiterung der Weinberge. Sie begannen auch mit der Herstellung der Douro DOC-Weine, für die Quinta do Crasto heute im In- und Ausland bekannt ist. Sie sind somit die vierte Generation der Familie, die dieses emblematische Weingut leitet, das mit der exquisiten Qualität, die es allen seinen Produkten verleiht, verführt.

Ihr Sortiment :Von Douro-Weinen über Portwein bis hin zu Olivenöl

Quinta do Crasto verfügt heute über eine umfassende Produktpalette, die von weißen und roten Douro-Weinen bis hin zu hochwertigen Portweinen und nativen Olivenölen extra reicht. Die Preise variieren, wobei der Schwerpunkt auf den Premium- und Super-Premium-Produkten liegt. In den letzten Jahren hat die gesamte Produktpalette von Quinta do Crasto sowohl von der breiten Öffentlichkeit als auch von Fachkritikern große Anerkennung erfahren.

Zusätzliche Information

Grösse

,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Premium Olive Oil Extra Virgin“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben