RUGGERI Prosecco DOC Argeo Rosé Brut

CHF 14.90 inkl. MwSt.

Vielschichtiges Bouquet mit Aromen von Apfel, Birne, Pfirsich, Waldfrüchte wie rote Johannisbeere und Himbeere. Aber auch weiße Blüten und frische Rosmarinblättern. Am Gaumen ist jeder Schluck frisch und prickelnd, entfaltet dann seinen ganzen Wohlgeschmack und schließlich die gehaltvolle Struktur des Pinot Nero. Harmonisch und elegant mit einem langen, seidigen Abgang.

CHF 14.90

0.75 l Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 19.87 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

RUGGERI Prosecco DOC Argeo Rosé Brut

Der Prosecco Rosé vom Erzeuger des „besten italienischen Schaumweins.“
Ruggeri produziert  Prosecco Weine mit den besten Trauben aus dem sogenannten „Goldenen Dreieck“, das als die qualitative Spitze des historischen Anbaugebietes in Valdobbiadene gilt.Ein Merkmal, das zum Symbol der Prosecco-Manufaktur geworden ist.

„Ruggeri ist anderen immer einen Schritt voraus … und macht einige der besten Weine der Region.“ (Robert Parker)

Artikelnummer
Inhalt 0.75l
Erzeuger Ruggeri & C. Spa, Valdobbiadene
Land Italien
Anbaugebiet Venetien
Qualitätsbez. Prosecco DOC
Jahrgang 2019
Rebsorte(n) Glera (max 85%)
Pinot Nero (max 15%).
Geschmack Trocken
Farbe Zartrosa
Nase Aromen von Apfel, Birne, Pfirsich, Waldfrüchte wie rote Johannisbeere und Himbeere. Aber auch weiße Blüten, frische Rosmarinblättern.
Charakter Am Gaumen ist jeder Schluck frisch und prickelnd, entfaltet dann seinen ganzen Wohlgeschmack und schließlich die gehaltvolle Struktur des Pinot Nero. Harmonisch und elegant mit einem langen, seidigen Abgang.
Speiseempfehlung Perfekt als Aperitif, ideal zu leichten ersten Gängen oder Salaten aus Kirschtomaten, frischen Kräutern und Avocado. Köstlich zu Desserts aus frischen Früchten.
Trinktemperatur 5 – 7°C
Lagerfähigkeit 2 – 3 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Getrennte Vinifikation beider Rebsorten, ca. 4-5 Tage Schalenkontakt. Zusammenführung der beiden Basisweine durch eine langsame zweite Gärung in großen versiegelten Behältern bei 14-15 °C entwickelt sich die Perlage, ca. 2 Monate Ruhezeit auf der Hefe.
Alkohol 11.5%
Säure
Restzucker 9.0 g/Liter
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis

Bewertungen

Produzent

RUGGERI – Von Natur aus beständig

Die Geschichte der Prosecco-Manufaktur Ruggeri ist tief in der Weinbautradition der Region Valdobbiadene verwurzelt. Belegt wird dies durch die Nennung der „Case Bisoi“, zu Deutsch „Häuser der Familie Bisol“, auf vielen historischen Karten mitten im Herzen des Cartizze. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gehörte Eliseo Bisol bereits ein kleines Weingut in Santo Stefano. Sein Sohn Luigi, einer der ersten ausgebildeten Önologen in Valdobbiadene, erbaute 1920 ein weiteres Weingut in Montebelluna. Im Jahre 1950 gründete dessen Sohn Giustino Bisol gemeinsam mit seinem Cousin Luciano Ruggeri – Namensgeber des Unternehmens – die neue Weinkellerei Ruggeri.
Von Anfang an zählte Ruggeri zu den wenigen Weinproduzenten in Valdobbiadene, die sich auf die Herstellung von Schaumweinen konzentrierten.

RUGGERI – Die grösste Familie in Valdobbiadene

Der Leidenschaft von Paolo Bisol für die Selektion bester Trauben sowie der langen und tiefen Verwurzelung der Bisols in der Region ist es zu verdanken, dass Ruggeri enge Bindungen zu mehr als hundert lokalen Winzerfamilien aufbauen konnte. Oftmals besitzen diese schon in dritter Generation Weinberge in ganz Valdobbiadene und den nahegelegenen Gemeinden.
Die enge Partnerschaft, von der sowohl Ruggeri als auch die lokalen Winzer profitieren, wird getragen von einem tiefen Gemeinschaftssinn, gegenseitigem Respekt und Vertrauen. Untermauert wird die fortwährende Partnerschaft zudem von einem qualifizierten Team an Agrarwissenschaftlern, das heute neben der Verfeinerung der Rebschnitt-Technik die Vorbeugung gegen Rebkrankheiten vorantreibt, um den Reben damit den größtmöglichen Respekt entgegenzubringen. Hierzu zählt auch, dass die Weinlese ausschließlich von Hand erfolgt, was in den Steil- und Steilsthängen der Region einer heldenhaften Aufgabe gleichkommt.

Hic sunt leones (Hier sind Löwen)

Inspiriert von dem römischen Ausspruch „Hic sunt leones“, begibt sich Ruggeri wie schon die alten Römer gerne in das Gebiet jenseits der erforschten Wege: Das Unbekannte zu entdecken und neue Wege zu beschreiten – ist eine originäre Eigenart von Ruggeri.
Wie die Reben in den Weinbergen ist auch Ruggeri bestrebt, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen, um mit fortwährendem Pioniergeist und mit unerschütterlicher Experimentierfreude das volle Potenzial der Region zum Ausdruck zu bringen.
Die enge Verbundenheit zur Weinbautradition kombiniert mit dem umfassenden, auf den Erfahrungen vieler Generationen basierenden Wissen gibt dem Prosecco Haus die nötige Freiheit und Leichtigkeit, immer wieder neue Wege einzuschlagen.

Titel

Nach oben