Seelagencuvée Weiss 2021 VdP Schweiz

CHF 18.50 inkl. MwSt.

Nicht vorrätig

In der Farbe ein intensives Gelb, intensive Aromen von reifen Pfirsichen, Melonen und Honig. Weich und breit im Gaumen mit cremigen, kräftigen Abgang.

CHF 18.50

75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 24.67 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton

Nicht vorrätig

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG WINZER

Seelagencuvée Weiss 2021 VdP Schweiz

Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für das Werden hochwertiger Weine bietet: Das warme – teils vom Südwind geprägte – und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene Seeklima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen – eine Voraussetzung für komplexe Weine mit viel Frische, Finesse und Eleganz.

Diese weisse Cuvée aus Pinot Noir und Riesling-Silvaner-Trauben ist ein schöner Begleiter zur leichten Küche mit frischem Spargel oder einfach solo zum Apéro!

Artikelnummer
Inhalt 0,75l
Erzeuger Brunner Weinmanufaktur, Baldegg
Land Schweiz
Anbaugebiet Luzern
Qualitätsbez. VdP Schweiz
Jahrgang 2021
Rebsorte(n) Pinot Noir
Riesling-Silvaner
Geschmack Trocken
Farbe Sattes Gelb
Nase Intensive Aromen von reifen Pfirsichen, Melonen und Birnen.
Charakter Weich und breit im Gaumen mit cremigem, frischem Abgang.
Speiseempfehlung Terrassenwein, Spargeln, leichte Speisen
Trinktemperatur 7°C
Lagerfähigkeit 2024
Vinifizierung/Ausbau Stahltank ohne Säureabbau
Alkohol 13.0%
Säure 6.2 g/Ltr.
Restzucker 5.0 g/Ltr.
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis

Bewertungen

Winzer

Geschenk der Natur

Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für das Werden hochwertiger Weine bietet: Das warme – teils vom Südwind geprägte – und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene Seeklima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen – eine Voraussetzung für komplexe Weine mit viel Frische, Finesse und Eleganz.

Kellerei

Wir keltern alle unsere Weine nach den neuesten Erkenntnissen der Oenologie. Nach einer intensiven Kelterungs- und Vinifikationszeit wo Trauben verarbeitet, gepresst und vergoren werden, ruhen die Weine mitsamt der Feinhefe im Stahltank oder im Holz. Nun kommt die Phase des “kontrollierten Nichtstun”, in der die Weine ihre Aromatik ausprägen und ihre Harmonie erhalten. Vor der Flaschenfüllung werden die Weine filtriert.

Titel

Nach oben