Three Cents Dry Tonic

CHF 2.90 inkl. MwSt.

Three Cents hat auf meisterhafte Weise eine leichtere Version des klassischen Tonic Water kreiert, indem es kohlensäurehaltiges Wasser mit hochwertigen natürlichen Zutaten perfekt vermischt hat.

CHF 2.90

20 cl Flasche | Preis pro Flasche
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

Artikelnummer: 84025 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

BESCHREIBUNG

Dank seines geringeren Zuckergehalts und seines trockenen Finishs ist Three Cents Dry Tonic ein ideales Tonic-Wasser, das Sie allein genießen oder Ihre Premium-Spirituosen begleiten können, ohne die Figur zu beschädigen. Die Federzeichnung auf der Flasche mit Three Cents Dry Tonic spiegelt die Leichtigkeit und Geschmeidigkeit des Getränks wider.

Bewertungen

Produzent

Three Cents – griechische Fontänen aus der Flasche oder Chemie, die schmeckt

2014 gründeten drei temperamentvolle griechische Barkeeper (Dimitris Dafopoulos; Giorgos Tsirikos; Giorgos Bakos ) mit Vassilis Kalantzis von Granikal A.E: ein Start-up mit Namen Three Cents, um die Herstellung von Longdrinks zu erleichtern.

Der Name stammt aus der Zeit der Prohibition, als der Preis für eine aromatisierte Limonade 3 Cent betrug.

Wie alles begann
George Bakos mochte schon in der Schule am liebsten den Chemieunterricht, trotzdem schrieb er sich an der Uni für Marketing ein. Hier lernte er zwar zu verkaufen, doch das allein macht es nicht schmackhaft.

Als er dann schliesslich hinterm Tresen arbeitete und viel mit Soda und Tonic mixte, kam er auf die Idee, selbst eines herzustellen. Bei jedem sog. Filler ist die Qualität extrem wichtig. Selbst so anscheinend nebensächliche Dinge wie, wie stark das Wasser karbonisiert ist oder wo die Grapefruit gewachsen ist, macht den Geschmacksunterschied. Und wer will schon in seinen hochwertigen Gin ein minderwertiges Tonic oder Soda füllen.

Im Vergleich zu anderen Fillern, ist in Georges Three Cents so viel Kohlensäure drin, dass bei wenig mehr die Flasche platzen würden. Die Grapefruits von dem Pink Grapefruit Soda wurden in den sonnigen Hainen Griechenlands, mindestens zur Hälfte in Kalamata, angebaut, die Trockenheit der Sodas auf die Spitze getrieben.

Zusätzliche Information

Grösse

, ,

Titel

Nach oben