Vermouth di Torino Superiore Rosso

CHF 31.90 inkl. MwSt.

Farbe: Klares Braunrot
Geruch: elegant: die Aromatizität der Muskatellertraube verbindet den Absinth floral harmonisierend mit den würzigen Aromen von Zitrusfrüchten und feinen Wurzelnoten.
Gaumen: süss, ganz leicht bitter, weich, ausgewogen

CHF 31.90

1.0 l Flasche | Preis pro Flasche
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

Artikelnummer: 64656 Kategorien: , , , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

BESCHREIBUNG BEWERTUNG PRODUZENT

Vermouth di Torino Superiore Rosso

Wermut des Jahres 2020. Er geht auf ein altes Rezept des Kräuterkundigen Carlo Gamondi zurück, der die Frische der Aromen mit seiner hochwertigen Weinmischung verbinden wollte. Er erntete in der richtigen Jahreszeit die für die Aromatisierung des Wermuts benötigten Produkte und kreierte seine Aufgüsse, indem er nur die Schalen frischer Bitterorangen und Artemisia-Blüten verwendete, die er dann geschickt mit anderen Kräutern und Gewürzen mischte und sie einer Mischung piemontesischer Weine hinzufügte.

Hervorragend als purer Drink, on the Rocks oder als Basis für überraschende Cocktails.

Artikelnummer
Inhalt 1.0l
Erzeuger Gamondi Spirits, Cossano Belbo CN
Land Italien
Produktkategorie Vermouth
Alkohol 18.0%
Restzucker 195 g/Ltr.
Herstellung Zutaten: 51% Moscato d’Asti DOCG, Weisswein (Cortese), Saccharose, Auf-güsse aus Kräutern und aromatischen Gewürzen, möglicherweise Farbstoffe
Beschreibung Farbe: Klares Braunrot
Geruch: elegant: die Aromatizität der Muskatellertraube verbindet den Absinth floral harmonisierend mit den würzigen Aromen von Zitrusfrüchten und feinen Wurzelnoten.
Gaumen: süss, ganz leicht bitter, weich, ausgewogen
Herstellerhinweis Das Unternehmen verfügt über ein internes Labor, das sich der Qualitäts-kontrolle aller Phasen der Produktver-arbeitung widmet. Rohstoffe werden ausschliesslich von zertifizierten Liefe-ranten bezogen. Das Laborpersonal überprüft die Einhaltung der Spezifi-kationen von Alkohol, Saccharose und allen verwendeten Rohstoffen.

Bewertungen

Produzent

Die Destillerie Gamondi wurde 1890 in der Kurstadt Acqui Terme (Al) im Piemont gegründet. Gründer war Carlo Gamondi von Beruf Apotheker. Zweck des Unternehmens war vor allem die Herstellung von Kräuter und Bittergetränken, die zur Unterstützung von Kurbehandlungen verwendet wurden, wie es in Kurorten häufig der Fall war, doch im Laufe der Zeit entwickelte sie ihre endgültige Physiognomie als Destillerie. Neben Wermut, Bitter und Likör produzierte Gamondi auch die Varianten “Amaro Tonico” und “Super Amaro Gamondi”, letztere mit einem höheren Zuckergehalt.

In den 1980er Jahren wurde die Produktion aufgrund des Fehlens einer Erblinie eingestellt und erst mit dem Erwerb der Weinkellerei Toso wieder aufgenommen.

Vorzeigeunternehmen in Sachen Nachhaltigkeit
Der Aspekt der Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema in ihrer täglichen Arbeit.

Sie sind davon überzeugt, dass der Schutz der Umwelt die Miete ist, die Sie für Ihre Unterkunft auf diesem Planeten zahlen. Sie sind umweltbewusst, und das kommt von einer tiefen Leidenschaft, auf eine bestimmte Art und Weise zu arbeiten.

Das sagen sie nicht einfach so. Sie setzen dies in jedem Fertigungsprozess um.

Sie haben eine Arbeitsweise, die für alle sichtbar ist.

Sogar Forbes Italien hat sie in die Liste der 100 italienischen Vorzeigeunternehmen im Bereich Nachhaltigkeit aufgenommen.

Zusätzliche Information

Grösse

,

Titel

Nach oben