Sehr fruchtbetont mit Aromen von Beerenfrüchten, Würzige Aromen.
Ausgeprägt fruchtiger kräftiger Rotwein mit ansprechender Säurestruktur.
CHF 29.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 38.67 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton
CHF 29.00 inkl. MwSt.
Nicht vorrätig
Sehr fruchtbetont mit Aromen von Beerenfrüchten, Würzige Aromen.
Ausgeprägt fruchtiger kräftiger Rotwein mit ansprechender Säurestruktur.
CHF 29.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 38.67 / l ) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
6er-Karton
Nicht vorrätig
Zweigelt Landwein 2018
Toller Walliser Landwein aus der ursprünglich österreichischen Rebsorte Zweigelt. Ein Rotwein, der nicht nur das Rindsragout, Rindsfilet, Hirsch und Lamm perfekt begleitet, sondern auch durch einen Abend ohne Speisen begleiten kann.
Artikelnummer | |
Inhalt | 0.75l |
Erzeuger | Kellerei Chanton |
Land | Schweiz |
Anbaugebiet | Varen |
Qualitätsbez. | AOC Wallis |
Jahrgang | 2018 |
Rebsorte(n) | 100% Zweigelt |
Geschmack | trocken |
Farbe | Purpurrot |
Nase | Sehr fruchtbetont mit Aromen von Beerenfrüchten, Würzige Aromen |
Charakter | Ausgeprägt fruchtiger kräftiger Rotwein mit ansprechender Säurestruktur |
Speiseempfehlung | Rindsragout, Rindsfilet und Hirsch. Lamm und kräftiger Alpkäse. Bester Begleiter eines gemütlichen Abends ohne Speisen. |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Lagerfähigkeit | 2028 |
Vinifizierung/Ausbau | Spontangärung, 12 Monate im grossen Eichenholzfass |
Alkohol | 13.6% |
Säure | 13.6% |
Restzucker | 0 |
Allergene | enthält Sulfite |
Herstellerhinweis |
Kreativ, mutig und mit ausserordentlicher Begabung kultivieren die Chantons seit 1944 bereits in der dritten Generation weltweit einzigartige Rebsorten. Ende der 70er-Jahre rief Josef-Marie Chanton, Sohn des Firmengründers Oskar, den Lafnetscha wieder ins Leben. Im Laufe der 80er-Jahre vinifizierte er mit dem Himbertscha, Gwäss und später mit dem Eyholzer Roter und Plantscher vier weitere in Vergessenheit geratene Sorten. Eine Pionierleistung und ein Talent, das im Familienbetrieb weiterlebt:
Mario Chanton
Setzt nicht einfach Traditionen fort. Er sucht neue Wege, um seine Ideen zu verwirklichen, mutig wie sein Vater. Erste Erfolge zeichnen sich schon ab. Mario ist seit 2008 Geschäftsleiter der Kellerei. 2009 wird als Newcomer des Jahres 2009 für den Wine Award Deutschland nominiert.
Josef-Marie Chanton
Führte mit seinen Visionen die Weinkellerei zum heute erfolgreichen und modernen Betrieb. Qualität und Raritäten standen immer an erster Stelle. Er setzt auf Topqualität und alte einheimische Sorten.
Marlis Chanton
Zeichnete sich verantwortlich für das äussere Erscheinungsbild der Firma, die Etiketten und die Raumgestaltungen. Sie setzte die Idee, den Charakter des Weins auf die Etiketten zu übertragen, mit jungen Künstlern um.
Wo die Natur gedeiht, sind auch Flora und Fauna zuhause.
In der linken Bildergalerie finden Sie Tiere und Pflanzen, die sich in ihren begrünten Rebbergen wohl fühlen.